Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 461373" data-attributes="member: 2853"><p>Hallo sisco,</p><p></p><p>das verwunderliche ist, ein Koifreund, den ich alle 4 Wochen treffe, der hat über 80 m³ Teich mit über 100 Fischen, sehr viel Futter und Sander 1g mit Sauerstoff im Dauerbetrieb. Und das Schuran-Modul. </p><p>Wasser optisch top, Redoxwert um die 350 mv.</p><p></p><p>Hier seine Anlage: <a href="http://www.bernd-helber.de/" target="_blank">http://www.bernd-helber.de/</a></p><p></p><p>Teichtiefe 3 Meter! Kleiner Spicktrommler, Umwälzung alle 4 Stunden max. </p><p>Ohne Sander mit 0² wäre das wohl nicht möglich. </p><p>Biologie sind mehrere m³ Blähton (8 oder 10m³?)in einer Art Betonröhre, die ab und an mal mit einem großen Kompressor durchgepustet werden.</p><p></p><p>Mich würde interessieren, ob sich etwas verändern würde, wenn der Hauptstrom ozonisiert wird (also die 20m³ statt die vielleicht netto 3m³ oder weniger des Eheim-Pümpchens)? Vielleicht würde es auch schlechter?</p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 461373, member: 2853"] Hallo sisco, das verwunderliche ist, ein Koifreund, den ich alle 4 Wochen treffe, der hat über 80 m³ Teich mit über 100 Fischen, sehr viel Futter und Sander 1g mit Sauerstoff im Dauerbetrieb. Und das Schuran-Modul. Wasser optisch top, Redoxwert um die 350 mv. Hier seine Anlage: [url=http://www.bernd-helber.de/]http://www.bernd-helber.de/[/url] Teichtiefe 3 Meter! Kleiner Spicktrommler, Umwälzung alle 4 Stunden max. Ohne Sander mit 0² wäre das wohl nicht möglich. Biologie sind mehrere m³ Blähton (8 oder 10m³?)in einer Art Betonröhre, die ab und an mal mit einem großen Kompressor durchgepustet werden. Mich würde interessieren, ob sich etwas verändern würde, wenn der Hauptstrom ozonisiert wird (also die 20m³ statt die vielleicht netto 3m³ oder weniger des Eheim-Pümpchens)? Vielleicht würde es auch schlechter? Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
Oben