Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 476178" data-attributes="member: 2853"><p>Einen hab ich noch :lol: </p><p></p><p>Dein 500er Sander liefert bei 100 Liter Trägergas</p><p>mit:</p><p>a. Sauerstoff ca. 1400 mg Ozon/h</p><p>b. feuchter Luft ca. 250 mg Ozon/h</p><p></p><p>Das sind ca. 82% weniger!</p><p></p><p>Jetzt die Konzentrationsbetrachtung, wieder 100 Liter:</p><p>a. bei Sauerstoff ca. 14 Gramm/m³ </p><p>b. bei feuchter Luft ca. 2,5 Gramm/m³</p><p></p><p>Das sind auch wieder ca. 82% weniger!</p><p></p><p>Nun möchten wir die Konzentration wissen, wenn wir am Regler des Ozongenerators drehen, wenn Sauerstoff das Trägergas ist. Das kann ich nicht ablesen, deshalb ziehe ich von den ca. 14 Gramm/m³ ebenfalls 82% ab und komme auf eine Konzentration von ca. 2,5 Gramm.</p><p>Und siehe da, auch bei feuchter Luft (hier ohne den Ozonisator runter zu regeln!) wäre die Konzentration ca. 2,5 Gramm/m³. </p><p> :lol: :lol: :lol: </p><p>Die entscheidende Frage ist also, wenn ich die Leistungs<strong>menge</strong> am Regler des Ozongenerators um 82% runter regle, von z.B. ca. 1400 mg auf ca. 250 mg Ozon/h, reduziert sich dann die Ozonkonzentration auch um <strong>82%</strong>, also von ca. 14 Gramm/m³ auf ca. 2,5 Gramm/m³ :wink: </p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 476178, member: 2853"] Einen hab ich noch :lol: Dein 500er Sander liefert bei 100 Liter Trägergas mit: a. Sauerstoff ca. 1400 mg Ozon/h b. feuchter Luft ca. 250 mg Ozon/h Das sind ca. 82% weniger! Jetzt die Konzentrationsbetrachtung, wieder 100 Liter: a. bei Sauerstoff ca. 14 Gramm/m³ b. bei feuchter Luft ca. 2,5 Gramm/m³ Das sind auch wieder ca. 82% weniger! Nun möchten wir die Konzentration wissen, wenn wir am Regler des Ozongenerators drehen, wenn Sauerstoff das Trägergas ist. Das kann ich nicht ablesen, deshalb ziehe ich von den ca. 14 Gramm/m³ ebenfalls 82% ab und komme auf eine Konzentration von ca. 2,5 Gramm. Und siehe da, auch bei feuchter Luft (hier ohne den Ozonisator runter zu regeln!) wäre die Konzentration ca. 2,5 Gramm/m³. :lol: :lol: :lol: Die entscheidende Frage ist also, wenn ich die Leistungs[b]menge[/b] am Regler des Ozongenerators um 82% runter regle, von z.B. ca. 1400 mg auf ca. 250 mg Ozon/h, reduziert sich dann die Ozonkonzentration auch um [b]82%[/b], also von ca. 14 Gramm/m³ auf ca. 2,5 Gramm/m³ :wink: Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozoneinbringung zur Nitritoxydation
Oben