Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonisator vs Eiweißabschäumer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="pischi" data-source="post: 313203" data-attributes="member: 6035"><p>@franz</p><p>genau diese edelstahlnippel hat der hydraulikmensch auch im angebot und der vorteil an der ganzen sache ist, ich kann die teile vor dem kauf in die hand nehmen, anschauen und auch mit teflonschläuchen, die er übrigens auch verkauft, probehalber mal verbinden. was aber nicht heißen soll, dass ich deinen link gänzlich ignorieren werde. </p><p></p><p>zu deinem vorschlag bzgl. des ozonisators. ich denke, das teil ist eher nicht geeignet für meine zwecke. erstens spreche ich hier von milligramm und zweitens habe ich gern einen ansprechpartner in D für den fall, dass etwas mit dem gerät nicht stimmt. </p><p>wobei preis/leistung in deinen vorschlägen nicht zu verachten ist. der raum, in dem ich das gerät aufstellen möchte ist nicht 100% trocken und da passt dieses gerät nicht hinein.</p><p></p><p>also wie gesagt. ich will nicht mit kanonen auf spatzen schießen. nur ein wenig mein wasser entfärben und da reichen 200 mg vollkommen aus und die hitzeentwicklung wird sich in grenzen halten. restozon wird sich in ca. 9 meter wasserrohrleitung mit anschließendem durchfluss durch ein pflanzenbeet wieder auflösen. das ozon, welches im reaktor übrig bleibt, soll wieder verwendet werden und was dann noch übrig bleibt, wird über einen schlauch nach außen geleitet in einem bereich, wo sich weder mensch noch tier aufhalten.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="pischi, post: 313203, member: 6035"] @franz genau diese edelstahlnippel hat der hydraulikmensch auch im angebot und der vorteil an der ganzen sache ist, ich kann die teile vor dem kauf in die hand nehmen, anschauen und auch mit teflonschläuchen, die er übrigens auch verkauft, probehalber mal verbinden. was aber nicht heißen soll, dass ich deinen link gänzlich ignorieren werde. zu deinem vorschlag bzgl. des ozonisators. ich denke, das teil ist eher nicht geeignet für meine zwecke. erstens spreche ich hier von milligramm und zweitens habe ich gern einen ansprechpartner in D für den fall, dass etwas mit dem gerät nicht stimmt. wobei preis/leistung in deinen vorschlägen nicht zu verachten ist. der raum, in dem ich das gerät aufstellen möchte ist nicht 100% trocken und da passt dieses gerät nicht hinein. also wie gesagt. ich will nicht mit kanonen auf spatzen schießen. nur ein wenig mein wasser entfärben und da reichen 200 mg vollkommen aus und die hitzeentwicklung wird sich in grenzen halten. restozon wird sich in ca. 9 meter wasserrohrleitung mit anschließendem durchfluss durch ein pflanzenbeet wieder auflösen. das ozon, welches im reaktor übrig bleibt, soll wieder verwendet werden und was dann noch übrig bleibt, wird über einen schlauch nach außen geleitet in einem bereich, wo sich weder mensch noch tier aufhalten. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonisator vs Eiweißabschäumer
Oben