Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonisator vs Eiweißabschäumer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="MARKUS40" data-source="post: 313371" data-attributes="member: 808"><p>Hey Mirko</p><p></p><p>Sehr interessant was du da vor hast <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> </p><p>Dein Reaktor gefallt mir sehr gut ich würde in denn 160 rohr noch ein bisl Hel-x rein packen dann musste theoretisch sich das Ozon noch besser mit dem Wasser vermischen,und wenn das noch in Schwerkraft funktioniert dann braucht man sich bei der menge Ozon und die lange Reaktionszeit keine Gedanken mehr machen.(ein Händler bei uns ozoniert mit 300 mg Sander das Becken mit Jumbo Koi direct in Wasser :autsch: ) </p><p>Ich würde aber zusätzlich das ganze noch mit Redox Messgerät überwachen.</p><p>Du musst aber damit rechnen das sich hier noch andere Ozon Profis melden die über dein Project herzlich lachen werden, Ozon ist immer noch ne heikle Thema.</p><p>Ich werde dein Project weiter verfolgen un halt uns am laufenden.</p><p></p><p>LG Markus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MARKUS40, post: 313371, member: 808"] Hey Mirko Sehr interessant was du da vor hast :) Dein Reaktor gefallt mir sehr gut ich würde in denn 160 rohr noch ein bisl Hel-x rein packen dann musste theoretisch sich das Ozon noch besser mit dem Wasser vermischen,und wenn das noch in Schwerkraft funktioniert dann braucht man sich bei der menge Ozon und die lange Reaktionszeit keine Gedanken mehr machen.(ein Händler bei uns ozoniert mit 300 mg Sander das Becken mit Jumbo Koi direct in Wasser :autsch: ) Ich würde aber zusätzlich das ganze noch mit Redox Messgerät überwachen. Du musst aber damit rechnen das sich hier noch andere Ozon Profis melden die über dein Project herzlich lachen werden, Ozon ist immer noch ne heikle Thema. Ich werde dein Project weiter verfolgen un halt uns am laufenden. LG Markus [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonisator vs Eiweißabschäumer
Oben