Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonisator vs Eiweißabschäumer
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="franz weber" data-source="post: 313389" data-attributes="member: 5825"><p>@pischi</p><p></p><p>zitat:</p><p>ist den heil-x berhaupt ozonfrst?</p><p></p><p>nein.....aber bist du das helix wegoxidiert hast das dauert, abgesehen davon ist das eingeblasene ozon <u>sofort</u> bei wasserkontakt in reaktion.....</p><p></p><p>das helix bekommt wesentlich weniger ozon/luftgemisch ab wie der ozon-sprudler... </p><p></p><p>habe mir gerade die abschäumer-bilder angeschaut......sauber gelöst.....tüchtig jung.... :wink:</p><p></p><p>auf deinen bildern habe ich sandner lindenholz sprudler gesehen, die würde ich mal als erste probieren für den ozonkontakt.......was ich gelesen habe sollten die bei der menge funzen.......abgesehen wir sich die firma ja was gedacht haben deshalb auch lindenholz</p><p>sag mal sind die geklebt oder geschraubt (anschlussnippel)</p><p></p><p>die klebestellen bei den sprudlern sind das grösste problem.....bezüglich ozon festigkeit......</p><p></p><p>ferner würde ich folgendes probieren:</p><p>den grössten lindenholz-sprudler nehmen, plastikanschlussnippel entfernen (heissluftföhn)</p><p></p><p>dann hast du das lindenholz mit loch ein passendes 14.571 stahlröhrchen einführen wo auch der teflonschlauch drüberpasst und mit stabilit-express den sitz des rörchen und vor allen aussen mit einen üppigen "häubchen" verkleben</p><p></p><p><a href="http://www.pattex.de/Pattex-Powerkleber-Stabilit-Express.2374.0.html" target="_blank">http://www.pattex.de/Pattex-Powerkleber ... 374.0.html</a></p><p></p><p></p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="franz weber, post: 313389, member: 5825"] @pischi zitat: ist den heil-x berhaupt ozonfrst? nein.....aber bist du das helix wegoxidiert hast das dauert, abgesehen davon ist das eingeblasene ozon [u]sofort[/u] bei wasserkontakt in reaktion..... das helix bekommt wesentlich weniger ozon/luftgemisch ab wie der ozon-sprudler... habe mir gerade die abschäumer-bilder angeschaut......sauber gelöst.....tüchtig jung.... :wink: auf deinen bildern habe ich sandner lindenholz sprudler gesehen, die würde ich mal als erste probieren für den ozonkontakt.......was ich gelesen habe sollten die bei der menge funzen.......abgesehen wir sich die firma ja was gedacht haben deshalb auch lindenholz sag mal sind die geklebt oder geschraubt (anschlussnippel) die klebestellen bei den sprudlern sind das grösste problem.....bezüglich ozon festigkeit...... ferner würde ich folgendes probieren: den grössten lindenholz-sprudler nehmen, plastikanschlussnippel entfernen (heissluftföhn) dann hast du das lindenholz mit loch ein passendes 14.571 stahlröhrchen einführen wo auch der teflonschlauch drüberpasst und mit stabilit-express den sitz des rörchen und vor allen aussen mit einen üppigen "häubchen" verkleben [url=http://www.pattex.de/Pattex-Powerkleber-Stabilit-Express.2374.0.html]http://www.pattex.de/Pattex-Powerkleber ... 374.0.html[/url] . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonisator vs Eiweißabschäumer
Oben