Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonreaktor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Anonymous" data-source="post: 400973"><p>karl heinz</p><p></p><p></p><p>tja leider......ich kommt ja nicht mal zu einer systementwicklung, in dieser richtung, ohne ellenlangen diskussionen hier im forum (was sich aber schon verbessert hat).</p><p></p><p></p><p></p><p>da gebe ich die 100% recht das wäre der optimale weg, den ich nicht bestreite.</p><p></p><p>aber was tun wenn das nicht möglich oder machbar ist in einen sinnvollen ausmass, was ja wie wir wissen oft der fall ist ?</p><p></p><p>eine weitere frage:</p><p>in welchen umfang die filteranlage optimieren und mit was für einen geld oder dergleichen an problemen) ?</p><p></p><p></p><p></p><p>wie ich schon sagte in deinen falle ist es kein pumps gerät mehr, in einen anderen fällen schon.........</p><p></p><p><u>es kommt darauf an, was ich mit ozon erreichen will. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></u></p><p></p><p></p><p> </p><p></p><p>wenn jeder ein so eine filterung wie du hat und keinen grammelteich (pflanzen, schotter usw) dann nicht, andernfalls schon.</p><p></p><p></p><p></p><p>wenn man es richtig macht dann nicht, 6gr sind nicht so bedenklich wie du denkst, ich würde gerne mit dir freundschaftlich telefonieren, das geht schneller, wenn dir das nicht recht ist dann hier, wenn du willst.</p><p></p><p></p><p>gerhard der sich in karlheinz getäuscht hat.........sorry. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Anonymous, post: 400973"] karl heinz tja leider......ich kommt ja nicht mal zu einer systementwicklung, in dieser richtung, ohne ellenlangen diskussionen hier im forum (was sich aber schon verbessert hat). da gebe ich die 100% recht das wäre der optimale weg, den ich nicht bestreite. aber was tun wenn das nicht möglich oder machbar ist in einen sinnvollen ausmass, was ja wie wir wissen oft der fall ist ? eine weitere frage: in welchen umfang die filteranlage optimieren und mit was für einen geld oder dergleichen an problemen) ? wie ich schon sagte in deinen falle ist es kein pumps gerät mehr, in einen anderen fällen schon......... [u]es kommt darauf an, was ich mit ozon erreichen will. ;)[/u] wenn jeder ein so eine filterung wie du hat und keinen grammelteich (pflanzen, schotter usw) dann nicht, andernfalls schon. wenn man es richtig macht dann nicht, 6gr sind nicht so bedenklich wie du denkst, ich würde gerne mit dir freundschaftlich telefonieren, das geht schneller, wenn dir das nicht recht ist dann hier, wenn du willst. gerhard der sich in karlheinz getäuscht hat.........sorry. ;) . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Ozonreaktor
Oben