Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Empfohlene Inhalte
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Panikmache oder realistisches Problem?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="flex" data-source="post: 697841" data-attributes="member: 13023"><p>Hallo konny,</p><p>deine Darstellung von KHV oder der Vergleich zu Lippenherpes ist grundlegend nicht falsch,</p><p>lässt aber jegliche KHV Dokumentation als überflüssig erscheinen und</p><p>untergräbt alle Anstrengungen zur Minimierung der Seuchenverbreitung.</p><p></p><p>Überlebende sowie immunisierte Koi/Karpfen tragen das Virus für immer, können auch noch akut erkranken und die Viren weitergeben.</p><p>Ein hohes Risiko besteht durch Zusetzen von Koi, insbesondere aus unkontrollierten Quellen.</p><p>(z.B. privat oder bedenklicher Importe aus Drittländern z.B. Israel etc.)</p><p>KHV als gelistete Seuche, ist anzeigepflichtig und Betriebe unterliegen der Überwachung.</p><p></p><p>AHL Art. 10</p><p><em>Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl Unternehmer als auch Heimtierhalter u. a.</em></p><p><em>verpflichtet sind, das Risiko der Ausbreitung von Seuchen zu minimieren.</em></p><p>Dem sollte sich jeder Koihalter bewusst sein.</p><p>.</p><p></p><p>Die Frage von U9587li bezog sich aber auf die Aussagen im verlinkten Blog.</p><p>KHV wurde hier gar nicht diagnostiziert bzw. nachgewiesen.</p><p>(Irgendwie kommt mir die Darstellung der involvierten Koiheilpraktikerin, die</p><p>„im Prinzip alles unversucht lässt, um hier aus einer Bredouille zu helfen“</p><p>allerlei Ursachen vermutet wurden, Behandlungen und Fische sterben, sogar bekannt vor)</p><p></p><p>Keime bakteriellen Ursprungs sind meist auf schlecht Haltungsbedingungen bzw. hohe pathogene Bakterienbelastung zurückzuführen.</p><p>Ein Grund könnte die ungenügende Filtration sein und im Umkehrschluss dann auch die Frage beantworten.</p><p></p><p>Interessant finde ich noch den Beitrag ab Min 14:00</p><p>Grüße FLEX</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="flex, post: 697841, member: 13023"] Hallo konny, deine Darstellung von KHV oder der Vergleich zu Lippenherpes ist grundlegend nicht falsch, lässt aber jegliche KHV Dokumentation als überflüssig erscheinen und untergräbt alle Anstrengungen zur Minimierung der Seuchenverbreitung. Überlebende sowie immunisierte Koi/Karpfen tragen das Virus für immer, können auch noch akut erkranken und die Viren weitergeben. Ein hohes Risiko besteht durch Zusetzen von Koi, insbesondere aus unkontrollierten Quellen. (z.B. privat oder bedenklicher Importe aus Drittländern z.B. Israel etc.) KHV als gelistete Seuche, ist anzeigepflichtig und Betriebe unterliegen der Überwachung. AHL Art. 10 [I]Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl Unternehmer als auch Heimtierhalter u. a. verpflichtet sind, das Risiko der Ausbreitung von Seuchen zu minimieren.[/I] Dem sollte sich jeder Koihalter bewusst sein. . Die Frage von U9587li bezog sich aber auf die Aussagen im verlinkten Blog. KHV wurde hier gar nicht diagnostiziert bzw. nachgewiesen. (Irgendwie kommt mir die Darstellung der involvierten Koiheilpraktikerin, die „im Prinzip alles unversucht lässt, um hier aus einer Bredouille zu helfen“ allerlei Ursachen vermutet wurden, Behandlungen und Fische sterben, sogar bekannt vor) Keime bakteriellen Ursprungs sind meist auf schlecht Haltungsbedingungen bzw. hohe pathogene Bakterienbelastung zurückzuführen. Ein Grund könnte die ungenügende Filtration sein und im Umkehrschluss dann auch die Frage beantworten. Interessant finde ich noch den Beitrag ab Min 14:00 Grüße FLEX [/QUOTE]
Authentifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antworten
Startseite
Foren
Koi Forum
Krankheiten
Panikmache oder realistisches Problem?
Oben