Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Patronenfilter Eigenbau!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="matzeed7" data-source="post: 91472" data-attributes="member: 188"><p>Das Wasser muss in die andere Richtung fliessen, da hat mein Vorredner vollkommen recht. So kann man dann die Filterschwämme recht gut, mit nem Wasserschlauch, abspritzen.</p><p></p><p></p><p>Das so ein Patronenfilter, nicht der einzige Filter für einen Teich sein kann ist relativ einfach zu erklären. Der ganze grobe Dreck, der durch die Pumpe angesaugt wird, würde ihn zu schnell verstopfen lassen und bei der zu häufigen Reinigung würde jedesmal der Bakterienstamm leiden.</p><p></p><p>Es gibt aber eine sehr einfach Lösung für dieses Problem. Ich habe mir einfach einen Zweiten Patronenfilter gebaut und diesen vor den eigentlichen Filter gebaut.</p><p>Das heißt, mit einem 50cm langen, DN110 Rohr habe ich mit vielen Löchern versehen und ein Stück Filterschaum umwickelt. Dieses Rohr fängt so alle groben Stoffe ab.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="matzeed7, post: 91472, member: 188"] Das Wasser muss in die andere Richtung fliessen, da hat mein Vorredner vollkommen recht. So kann man dann die Filterschwämme recht gut, mit nem Wasserschlauch, abspritzen. Das so ein Patronenfilter, nicht der einzige Filter für einen Teich sein kann ist relativ einfach zu erklären. Der ganze grobe Dreck, der durch die Pumpe angesaugt wird, würde ihn zu schnell verstopfen lassen und bei der zu häufigen Reinigung würde jedesmal der Bakterienstamm leiden. Es gibt aber eine sehr einfach Lösung für dieses Problem. Ich habe mir einfach einen Zweiten Patronenfilter gebaut und diesen vor den eigentlichen Filter gebaut. Das heißt, mit einem 50cm langen, DN110 Rohr habe ich mit vielen Löchern versehen und ein Stück Filterschaum umwickelt. Dieses Rohr fängt so alle groben Stoffe ab. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Patronenfilter Eigenbau!
Oben