Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
PE-LD - Die Wunderfolie?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ToOoB" data-source="post: 524147" data-attributes="member: 4768"><p>Hallo Dennis,</p><p></p><p>Ich verstehe nicht warum du immer Extruderschweißen willst. Meines wissens nach Wird Folie mit Heißluft ohne schweißdrat verschweißt sondern einfach nur mit einer Breitschlitzdüse auf einer Heißluftpistole(Heißluftgebläse) und einer Andrück Rolle. Ich habe Videos von dem genannten Gerät gesehen(nicht werbevideo) in dem ohne Probleme mit Hilfe eines eines Schweißschuhes und Schweißdraht auch HDPE Platten verschweißt wurden.</p><p>Natürlich ist in dem Genannten gerät ein Motor mit Reibscheibe(?) verbaut und es wird nicht wie ein Profigerät 10'000h oder so durchlaufen.(irgendwann springen hinten die funken wie bei billigen Akkubohrern und sie brennen durch) Aber es hat eine Ähnliche Nennleistung wie viele Profigeräte in diesem bereich (2300W) damit Sollte zum PE Schweißen (250(LD)-300°C(HD)) mehr als genug Leistung vorhanden sein. Zudem habe ich auch schon hier im Forum gelesen das Jemand mit einem Gerät von Steinel seine PE Folie geschweißt hat.</p><p>Ich brauche keine 4000W mit denen ich Kupferrohre per Heißluft verschweißen könnte!</p><p></p><p>Was spricht groß dagegen es zu Versuchen? Vlt. nicht gleich am Teich... Einfach das Gerät bei Amazon für 98€ bestellen, ein paar m² Folie, 'nen bissl HDPE Platten und Schweißdraht. Im schlimmsten Fall hat man 50€ "Lehrgeld" bezahlt für Folie/HDPE und schickt das Gerät wieder zurück.(wenn sie es nicht zurücknehmen wiederverkaufen)</p><p>Ich trage auch selber die Verantwortung und wenn es nicht klappt sage ich ganz räumütig:"Du hast es mir ja gesagt!"</p><p></p><p>Noch zum Thema Polyurea:</p><p>Echt ein sehr gutes und zuverlässiges Produkt. Das ist ein Bentley auch aber das nötige Kleingeld fehlt. :roll: </p><p>Am Telefon meinte der Vertriebspartner von Panadur (Panadur stellt nur das Rohprodukt her) das für 70m² Teich+Bachlauf ca mit 2-3 Tagen gerechnet werden müsste und mit Kosten von 100-120€/m². Die Preise sind nachvollziebar (Viel wirklich teure Technik, 3mm Auftrag, Arbeitszeit, etc.) aber für mich doch zu kostenintensiv.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ToOoB, post: 524147, member: 4768"] Hallo Dennis, Ich verstehe nicht warum du immer Extruderschweißen willst. Meines wissens nach Wird Folie mit Heißluft ohne schweißdrat verschweißt sondern einfach nur mit einer Breitschlitzdüse auf einer Heißluftpistole(Heißluftgebläse) und einer Andrück Rolle. Ich habe Videos von dem genannten Gerät gesehen(nicht werbevideo) in dem ohne Probleme mit Hilfe eines eines Schweißschuhes und Schweißdraht auch HDPE Platten verschweißt wurden. Natürlich ist in dem Genannten gerät ein Motor mit Reibscheibe(?) verbaut und es wird nicht wie ein Profigerät 10'000h oder so durchlaufen.(irgendwann springen hinten die funken wie bei billigen Akkubohrern und sie brennen durch) Aber es hat eine Ähnliche Nennleistung wie viele Profigeräte in diesem bereich (2300W) damit Sollte zum PE Schweißen (250(LD)-300°C(HD)) mehr als genug Leistung vorhanden sein. Zudem habe ich auch schon hier im Forum gelesen das Jemand mit einem Gerät von Steinel seine PE Folie geschweißt hat. Ich brauche keine 4000W mit denen ich Kupferrohre per Heißluft verschweißen könnte! Was spricht groß dagegen es zu Versuchen? Vlt. nicht gleich am Teich... Einfach das Gerät bei Amazon für 98€ bestellen, ein paar m² Folie, 'nen bissl HDPE Platten und Schweißdraht. Im schlimmsten Fall hat man 50€ "Lehrgeld" bezahlt für Folie/HDPE und schickt das Gerät wieder zurück.(wenn sie es nicht zurücknehmen wiederverkaufen) Ich trage auch selber die Verantwortung und wenn es nicht klappt sage ich ganz räumütig:"Du hast es mir ja gesagt!" Noch zum Thema Polyurea: Echt ein sehr gutes und zuverlässiges Produkt. Das ist ein Bentley auch aber das nötige Kleingeld fehlt. :roll: Am Telefon meinte der Vertriebspartner von Panadur (Panadur stellt nur das Rohprodukt her) das für 70m² Teich+Bachlauf ca mit 2-3 Tagen gerechnet werden müsste und mit Kosten von 100-120€/m². Die Preise sind nachvollziebar (Viel wirklich teure Technik, 3mm Auftrag, Arbeitszeit, etc.) aber für mich doch zu kostenintensiv. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
PE-LD - Die Wunderfolie?
Oben