PE Teichbecken Riss kleben/schweißen

fch-pyromane

Mitglied
hy,

kleben geht leider nicht :oops:

einzig schweißen ist die richtige methode - wenns nicht groß ist kannst du dich ja mal mit dem lötkolben bzw. einem vernünftigen heißluftfön versuchen - du benötigst aber mindestens pe schweißstäbe / rollenware

abetr wenn es ein fachmann macht hält es in der regel gut - meißt haben dachdecker das nötige know-how und werkzeug.
 
Schau dir die Seiten mal an, das wird recht gut erklärt wie man das anstellt.

Einmal ala Handwerker Portal, und hier ein aufschlußreiches Video.

Das schweissen erfordert schon etwas Übung, würde immer erst paar mal am Rand paar nähte versuchen, bevor du dich an das eigentliche Objekt ran traust.
 
juergen-b schrieb:
hy,

kleben geht leider nicht :oops:

einzig schweißen ist die richtige methode - wenns nicht groß ist kannst du dich ja mal mit dem lötkolben bzw. einem vernünftigen heißluftfön versuchen - du benötigst aber mindestens pe schweißstäbe / rollenware

Hallo zusammen,
um meine Biostufe für den VF zu bauen, habe ich in einen PE-Behälter mit 220 Liter Volumen 3 PVC-Durchführungen eingeklebt.

Einzigstes Problem war- PE lässt sich mit nichts dauerhaft und sicher kleben (PVC-Kleber, Innotec, Silikon etc.).

Dachte ich - dann wurde ich im Internet fündig. Es gibt Kleber, die Polyäthylen (PE, HDPE, LDPE) kleben.
Eines dieser Produkte ist Scotch-Weld DP 8005 (2-Komponenten-Spezialklebstoff). Jetzt konnte ich einen Schmutzablauf und 2 Rückläufe aus PP einkleben.

Das Zeug verbindet sich wirklich derart fest mit dem PE, daß selbst Kleberückstände nur mit Krafteinwirkung wieder abzubekommen sind.

Vorher habe ich zur Sicherheit die Klebeflächen noch mit einer Schleifmaschine aufgerauht.

Ob es bei dir hält weiß ich nicht, - bei mir hält´s bombenfest...
Gruß
 

Anhänge

  • P1040843.JPG
    P1040843.JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 337
Oben