Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PE Teichbecken Riss kleben/schweißen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sunnycrocket" data-source="post: 187944" data-attributes="member: 3492"><p>Hallo zusammen,</p><p>um meine Biostufe für den VF zu bauen, habe ich in einen PE-Behälter mit 220 Liter Volumen 3 PVC-Durchführungen eingeklebt.</p><p></p><p>Einzigstes Problem war- PE lässt sich mit nichts dauerhaft und sicher kleben (PVC-Kleber, Innotec, Silikon etc.). </p><p></p><p>Dachte ich - dann wurde ich im Internet fündig. Es gibt Kleber, die Polyäthylen (PE, HDPE, LDPE) kleben. </p><p>Eines dieser Produkte ist Scotch-Weld DP 8005 (2-Komponenten-Spezialklebstoff). Jetzt konnte ich einen Schmutzablauf und 2 Rückläufe aus PP einkleben.</p><p></p><p>Das Zeug verbindet sich wirklich derart fest mit dem PE, daß selbst Kleberückstände nur mit Krafteinwirkung wieder abzubekommen sind.</p><p></p><p>Vorher habe ich zur Sicherheit die Klebeflächen noch mit einer Schleifmaschine aufgerauht.</p><p></p><p>Ob es bei dir hält weiß ich nicht, - bei mir hält´s bombenfest...</p><p>Gruß</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sunnycrocket, post: 187944, member: 3492"] Hallo zusammen, um meine Biostufe für den VF zu bauen, habe ich in einen PE-Behälter mit 220 Liter Volumen 3 PVC-Durchführungen eingeklebt. Einzigstes Problem war- PE lässt sich mit nichts dauerhaft und sicher kleben (PVC-Kleber, Innotec, Silikon etc.). Dachte ich - dann wurde ich im Internet fündig. Es gibt Kleber, die Polyäthylen (PE, HDPE, LDPE) kleben. Eines dieser Produkte ist Scotch-Weld DP 8005 (2-Komponenten-Spezialklebstoff). Jetzt konnte ich einen Schmutzablauf und 2 Rückläufe aus PP einkleben. Das Zeug verbindet sich wirklich derart fest mit dem PE, daß selbst Kleberückstände nur mit Krafteinwirkung wieder abzubekommen sind. Vorher habe ich zur Sicherheit die Klebeflächen noch mit einer Schleifmaschine aufgerauht. Ob es bei dir hält weiß ich nicht, - bei mir hält´s bombenfest... Gruß [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
PE Teichbecken Riss kleben/schweißen
Oben