Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 496986" data-attributes="member: 11030"><p>Ich persönlich schaue etwas weiter. TSEMA sowie auch EMA sind ja nicht nur für das Wasser gut. Gute Microorganismen sind auch gut für die Fische.</p><p>Wer mit seinen Kois badet und EMA oder TSEMA im Teich nutzt, wird keinen Nachteil davon tragen.</p><p></p><p>Wer sich mal die Mühe macht und sich etwas über EMA beliest, der kann auch nachvollziehen, dass EMA sowie vermutlich auch TSEMA das Imunsystem der Fische in Schwung bringt.</p><p></p><p>Da ich schon immer EMA in meinem Teich genutzt habe, kann ich nur sagen, das an meinem Teich noch nie ein Tierarzt war.</p><p></p><p>Ein sehr blödes Beispiel aus diesem Jahr kann ich berichten. Unsere Mops Dame und unser Chagoi haben ein sehr inniges Verhältnis. Wenn die Mops Dame am Teich ist, dann ist auch der Chagoi da. Ich warf dem Chagoi etwas Futter zu, die Mops Dame fischte mit der Pfote nach dem Futter und erwischte mit der Pfote den Chagoi. Der Chagoi trug einen Kratzer davon der im ersten Moment sehr übel aussah. Nach 2 Wochen war der Kratzer verheilt.</p><p>Meine Tiere: Hunde, Katzen, Bartargamen und Pferde haben den Tierarzt nur zum Impfen gesehen. Ob das Impfen noch sinn macht, kann ich nicht sagen. Hier sorgen wir einfach vor.</p><p></p><p>Wenn es einem nur um das klare Wasser im Teich geht, dann sollte man EMA in Verbindung mit vielen Pflanzen nutzen. EMA wurde ursprünglich für die Verbesserung des Bodens, somit für die Pflanzen entwickelt. Wer also in seinem Teich Pflanzen hat, der wird mit EMA sehr schöne Erfolge erzielen. Wer keine Pflanzen im Teich mag, der kann diese auch außerhalb des Teiches in einem Bachlauf oder einem "Klärbecken" (zweiter Teich) pflanzen..</p><p></p><p>Probieren muss das jeder für sich alleine. Schön wäre, wenn wir uns hier austauschen, welche Erfolge wir mit EMA oder TSEMA erziehlen um uns bei unserem Hobby zu unterstützen.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 496986, member: 11030"] Ich persönlich schaue etwas weiter. TSEMA sowie auch EMA sind ja nicht nur für das Wasser gut. Gute Microorganismen sind auch gut für die Fische. Wer mit seinen Kois badet und EMA oder TSEMA im Teich nutzt, wird keinen Nachteil davon tragen. Wer sich mal die Mühe macht und sich etwas über EMA beliest, der kann auch nachvollziehen, dass EMA sowie vermutlich auch TSEMA das Imunsystem der Fische in Schwung bringt. Da ich schon immer EMA in meinem Teich genutzt habe, kann ich nur sagen, das an meinem Teich noch nie ein Tierarzt war. Ein sehr blödes Beispiel aus diesem Jahr kann ich berichten. Unsere Mops Dame und unser Chagoi haben ein sehr inniges Verhältnis. Wenn die Mops Dame am Teich ist, dann ist auch der Chagoi da. Ich warf dem Chagoi etwas Futter zu, die Mops Dame fischte mit der Pfote nach dem Futter und erwischte mit der Pfote den Chagoi. Der Chagoi trug einen Kratzer davon der im ersten Moment sehr übel aussah. Nach 2 Wochen war der Kratzer verheilt. Meine Tiere: Hunde, Katzen, Bartargamen und Pferde haben den Tierarzt nur zum Impfen gesehen. Ob das Impfen noch sinn macht, kann ich nicht sagen. Hier sorgen wir einfach vor. Wenn es einem nur um das klare Wasser im Teich geht, dann sollte man EMA in Verbindung mit vielen Pflanzen nutzen. EMA wurde ursprünglich für die Verbesserung des Bodens, somit für die Pflanzen entwickelt. Wer also in seinem Teich Pflanzen hat, der wird mit EMA sehr schöne Erfolge erzielen. Wer keine Pflanzen im Teich mag, der kann diese auch außerhalb des Teiches in einem Bachlauf oder einem "Klärbecken" (zweiter Teich) pflanzen.. Probieren muss das jeder für sich alleine. Schön wäre, wenn wir uns hier austauschen, welche Erfolge wir mit EMA oder TSEMA erziehlen um uns bei unserem Hobby zu unterstützen. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben