Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 497151" data-attributes="member: 11030"><p>Wie sich der Name TSEMA zusammen setzt ist eigentlich auch egal <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Beschäftigt euch doch mal mit dem Thema EMa oder TSEMa außerhalb des Teiches. Oder seht Euren Garten und Euren Teich so wie Euren Körper (Darm) als Gesamt Konzept. </p><p></p><p>Ich hatte ja schon darauf aufmerksam gemacht das sich die Fische wohler fühlen. Josef und der ein oder andere User auch.</p><p></p><p>Egal ob Ihr EMA oder TSEMA im Teich nutz, macht Ihr ja in der Regel irgendwann einen Wasserwechsel. Wenn Ihr das Wasser mit den Effektiven Microorganismen bei einem Wasserwechsel oder der Filterreinigung in Eure Blumen gießt, dann werdet Ihr nach einer gewissen Zeit feststellen, das es nicht nur Euren Fischen sondern auch Euren Pflanzen außerhalb des Teiches hilft, genauso wie Eurem Rasen, wenn Ihr das mit EMA oder TSEMA angereicherte Wasser auf Eurem Rasen verteilt.</p><p></p><p>Mit EMA oder TSEMA könnt Ihr Euch eine Menge Geld für Pflanzen und Rasendünger sparen.</p><p></p><p>Die Microorganismen gehören zum Kreislauf des Lebens. </p><p>Die Natur braucht allerdings Zeit um sich zu heilen. Somit ist im Teich und auch in der Erde Geduld gefragt.</p><p></p><p>Auch wenn EMA und vermutlich auch TSEMA eine Art beschleuniger sind, so braucht man doch Geduld. </p><p>Und es braucht die richtigen Rezepte für Teiche oder Boden um spezielle Bereiche der Natur abzudecken.</p><p></p><p>Wer z. B. das Teichwasser auf sein Gemüse gibt, nimmt die Effektiven Microorganismen irgendwann über seinen Körper auf. Dann ergeht es Euch wie Euren Kois <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /> Es geht euch einfach besser. </p><p></p><p>Wie Ihr seht, ist das Thema Effektive Microorganismen weitaus komplexer als Euer Teich im Garten <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Gruß Alois, der von EMA überzeugt ist und sich von TSEMA einen effektiveren Einsatz im Teich erhofft <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 497151, member: 11030"] Wie sich der Name TSEMA zusammen setzt ist eigentlich auch egal :-) Beschäftigt euch doch mal mit dem Thema EMa oder TSEMa außerhalb des Teiches. Oder seht Euren Garten und Euren Teich so wie Euren Körper (Darm) als Gesamt Konzept. Ich hatte ja schon darauf aufmerksam gemacht das sich die Fische wohler fühlen. Josef und der ein oder andere User auch. Egal ob Ihr EMA oder TSEMA im Teich nutz, macht Ihr ja in der Regel irgendwann einen Wasserwechsel. Wenn Ihr das Wasser mit den Effektiven Microorganismen bei einem Wasserwechsel oder der Filterreinigung in Eure Blumen gießt, dann werdet Ihr nach einer gewissen Zeit feststellen, das es nicht nur Euren Fischen sondern auch Euren Pflanzen außerhalb des Teiches hilft, genauso wie Eurem Rasen, wenn Ihr das mit EMA oder TSEMA angereicherte Wasser auf Eurem Rasen verteilt. Mit EMA oder TSEMA könnt Ihr Euch eine Menge Geld für Pflanzen und Rasendünger sparen. Die Microorganismen gehören zum Kreislauf des Lebens. Die Natur braucht allerdings Zeit um sich zu heilen. Somit ist im Teich und auch in der Erde Geduld gefragt. Auch wenn EMA und vermutlich auch TSEMA eine Art beschleuniger sind, so braucht man doch Geduld. Und es braucht die richtigen Rezepte für Teiche oder Boden um spezielle Bereiche der Natur abzudecken. Wer z. B. das Teichwasser auf sein Gemüse gibt, nimmt die Effektiven Microorganismen irgendwann über seinen Körper auf. Dann ergeht es Euch wie Euren Kois :-) Es geht euch einfach besser. Wie Ihr seht, ist das Thema Effektive Microorganismen weitaus komplexer als Euer Teich im Garten :-) Gruß Alois, der von EMA überzeugt ist und sich von TSEMA einen effektiveren Einsatz im Teich erhofft :-) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben