Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ganja" data-source="post: 497262" data-attributes="member: 9246"><p>Hallo Subi</p><p></p><p>Meinen Teich unterhalte ich seit bald 11 Jahren nur mit MO ohne UV, Ozon oder Wasserwechsel, nur frisches Leitungswasser gebe ich ab und zu in den Teich und Benonit, Zeolit und Quarzmehl. EMa gebe ich ins Koifutter.</p><p></p><p>Von der Auaristik Wasserwelt her konnte ich schon einige Erfahrungen sammeln und das seit 30 Jahren. Unter anderem hielt ich auch Piranha. </p><p></p><p>Dabei habe ich mir vor 11 Jaren als wir unseren 1 Teich angelegt haben, Gedanken gemacht wie ich das Teich Wasser unterhalten könnte ohne Chemie Ozon, UV noch sonst was. In Frage kam für mich EM oder MO. Habe mich zuerst darüber informiert ausgetauscht usw. danach habe ich mich für MO entschieden weil mir EM etwas zu einseitig ist meiner Meinung nach. EM ins Futter finde ich geeigneter meiner Meinung nach. </p><p></p><p>EM, Silage und andere Natürliche Stoffe kenne ich schon von Kindheit auf vom Bauernhof von meinen Grosseltern her. <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p></p><p>nur ein Beispiel: dieser Bambus bezieht direkt vom Ueberlauf des Teiches Wasser.</p><p></p><p><a href="http://www.fotos-hochladen.net" target="_blank"><img src="http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc074569tw28qju6i.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" /></a> <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ganja, post: 497262, member: 9246"] Hallo Subi Meinen Teich unterhalte ich seit bald 11 Jahren nur mit MO ohne UV, Ozon oder Wasserwechsel, nur frisches Leitungswasser gebe ich ab und zu in den Teich und Benonit, Zeolit und Quarzmehl. EMa gebe ich ins Koifutter. Von der Auaristik Wasserwelt her konnte ich schon einige Erfahrungen sammeln und das seit 30 Jahren. Unter anderem hielt ich auch Piranha. Dabei habe ich mir vor 11 Jaren als wir unseren 1 Teich angelegt haben, Gedanken gemacht wie ich das Teich Wasser unterhalten könnte ohne Chemie Ozon, UV noch sonst was. In Frage kam für mich EM oder MO. Habe mich zuerst darüber informiert ausgetauscht usw. danach habe ich mich für MO entschieden weil mir EM etwas zu einseitig ist meiner Meinung nach. EM ins Futter finde ich geeigneter meiner Meinung nach. EM, Silage und andere Natürliche Stoffe kenne ich schon von Kindheit auf vom Bauernhof von meinen Grosseltern her. :) nur ein Beispiel: dieser Bambus bezieht direkt vom Ueberlauf des Teiches Wasser. [url=http://www.fotos-hochladen.net][img]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc074569tw28qju6i.jpg[/img][/url] :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben