Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Gelöschtes Mitglied 9419" data-source="post: 497305"><p>Hallo </p><p></p><p>Solche Produkte sorgen für ein „positives Teichklima“ und fördern zusätzlich den Appetit der Koi, womit wiederrum mehr Dreck in das Wasser abgegeben wird. Ist das nun sinnvoll? Grundsätzlich finde ich es toll wenn sich Koihalter mit einem Thema beschäftigen um den Tieren einen möglichst optimalen Lebensraum zu bieten. Vielleicht möchten wir ihnen sogar ein besseres Umfeld bieten als sie in der Natur je vorfinden würden. Ich meine wir Koihalter haben wohl die grösseren Ansprüche betreff Lebensqualität im Teich als unsere „Lieblinge“. Wir wissen auch alle wieviel Koi wir in den eigenen Teich setzen können bis er Überbesetzt ist und dass mit regelmässigem Teilwasserwechsel, kontrollierter Fütterung und Standarttechnik der Filterung durchaus ein positives Teichklima erreicht werden kann. Es scheint dass wir uns leider nur sehr selten an diese Empfehlungen halten oder in Foren meistens nur Leute mitmischen, die Probleme im Teich und mit den Fischen haben. Schade! Ich schlage vor: „Saufen und fressen wir doch das „Zeugs“ selber. Vielleicht gibt es dann ein positives Umdenken und wir kommen zur VERNUNFT!“ :lol: </p><p></p><p>Gruss Dany <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gelöschtes Mitglied 9419, post: 497305"] Hallo Solche Produkte sorgen für ein „positives Teichklima“ und fördern zusätzlich den Appetit der Koi, womit wiederrum mehr Dreck in das Wasser abgegeben wird. Ist das nun sinnvoll? Grundsätzlich finde ich es toll wenn sich Koihalter mit einem Thema beschäftigen um den Tieren einen möglichst optimalen Lebensraum zu bieten. Vielleicht möchten wir ihnen sogar ein besseres Umfeld bieten als sie in der Natur je vorfinden würden. Ich meine wir Koihalter haben wohl die grösseren Ansprüche betreff Lebensqualität im Teich als unsere „Lieblinge“. Wir wissen auch alle wieviel Koi wir in den eigenen Teich setzen können bis er Überbesetzt ist und dass mit regelmässigem Teilwasserwechsel, kontrollierter Fütterung und Standarttechnik der Filterung durchaus ein positives Teichklima erreicht werden kann. Es scheint dass wir uns leider nur sehr selten an diese Empfehlungen halten oder in Foren meistens nur Leute mitmischen, die Probleme im Teich und mit den Fischen haben. Schade! Ich schlage vor: „Saufen und fressen wir doch das „Zeugs“ selber. Vielleicht gibt es dann ein positives Umdenken und wir kommen zur VERNUNFT!“ :lol: Gruss Dany :) [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben