Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="daisho" data-source="post: 497465" data-attributes="member: 7658"><p>Hallo Alois,</p><p></p><p>Ich glaube wir reden da aneinander vorbei, ich meinte mehr mit Japaner und EM den Einsatz von EM in Japan selbst und das Schwimmen in Naturteichen, was du ja auf Seite 11 geschrieben hattest. Gerücht--->Tatsache? :wink:</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Generell ist jedes Umsetzen von Koi in ein anderes Habitat Stress. Der eine schaffts besser als der andere. Wenn EM dabei noch helfen würden, ist das doch top.</p><p></p><p>Ob ein Koi mehr oder weniger winterfest ist hängt von vielen Faktoren ab, aber sicherlich nicht wo er herstammt.</p><p></p><p>Was du in den Koiforen liest sind zu 90% Hilfesuchende, wo der Halter die Ursache ist und nicht der Koi selbst. Und die anderen 10% haben manchmal einfach Pech. Meine Behauptung aufgrund der eingestellen Berichte.</p><p>Und ja, experimentiert wird viel, leider auf Kosten der Koi.</p><p></p><p> </p><p></p><p>Ich schliesse mich da nicht aus, Lehrgeld habe auch ich schon bezahlt, und der Koi konnte nicht dafür.</p><p></p><p>Um zielgerichte Chemie, Salz und Antibiotika kommt man nun bei gewissen Krankheiten nicht herum, aber sicherlich nie als Dauergabe.</p><p></p><p>Das EM bei Problemteichen, die der Halter verursacht hat, helfen kann ist schön, behebt aber dennoch nicht die Ursache.Wie du geschrieben hast kann man es wohl kaum überdosieren wenn man sich an die Empfehlungen hält und wer es prophylaktisch nimmt wird nix falsch machen können.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="daisho, post: 497465, member: 7658"] Hallo Alois, Ich glaube wir reden da aneinander vorbei, ich meinte mehr mit Japaner und EM den Einsatz von EM in Japan selbst und das Schwimmen in Naturteichen, was du ja auf Seite 11 geschrieben hattest. Gerücht--->Tatsache? :wink: Generell ist jedes Umsetzen von Koi in ein anderes Habitat Stress. Der eine schaffts besser als der andere. Wenn EM dabei noch helfen würden, ist das doch top. Ob ein Koi mehr oder weniger winterfest ist hängt von vielen Faktoren ab, aber sicherlich nicht wo er herstammt. Was du in den Koiforen liest sind zu 90% Hilfesuchende, wo der Halter die Ursache ist und nicht der Koi selbst. Und die anderen 10% haben manchmal einfach Pech. Meine Behauptung aufgrund der eingestellen Berichte. Und ja, experimentiert wird viel, leider auf Kosten der Koi. Ich schliesse mich da nicht aus, Lehrgeld habe auch ich schon bezahlt, und der Koi konnte nicht dafür. Um zielgerichte Chemie, Salz und Antibiotika kommt man nun bei gewissen Krankheiten nicht herum, aber sicherlich nie als Dauergabe. Das EM bei Problemteichen, die der Halter verursacht hat, helfen kann ist schön, behebt aber dennoch nicht die Ursache.Wie du geschrieben hast kann man es wohl kaum überdosieren wenn man sich an die Empfehlungen hält und wer es prophylaktisch nimmt wird nix falsch machen können. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben