Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="daisho" data-source="post: 497490" data-attributes="member: 7658"><p>Hallo Josef,</p><p></p><p></p><p>Ich habe mich durch deine Baudoku gelesen. Du hast in Unkenntnis ja einige Fehler gemacht, steht ja einiges drin wie du selbst geschrieben hast.</p><p></p><p>Es sagt nichts aus was der Trommler gekostet hat, ich hätte dir bezüglich Technik und Filter bei deiner Teichkonstellation, vorallem dieses Filterraumes was anderes empfohlen.</p><p></p><p>Du hast eine absolute Traum Technikkammer zu Verfügung gehabt, nur leider völlig unötig verbaut in der derzeitigen Lage. Die Aktion mit der Biokammer 2 wäre auch nicht nötig gewesen. </p><p>In Biokammer 2 hast du wiederrum wunderbaren Platz mit dem einbetonierten Helixrohr veschenkt. Du hast sicherlich aus deinem Wissen heraus, aus der nun mal vorhandenen Lage das beste daraus machen wollen. Zu der Flowfrage, also Pumpenleitung zum Teich hätte ich gegenüberliegend gelöst und bei deiner Möglichkeit mit der Kammer auch sogar im Bodenbereich einen Einlauf eingebracht.</p><p></p><p>Was ich derzeit vertretbar noch ändern würde an deiner Stelle, lass die 150l Helix im Trommler und schmeiss das Helix aus der Bio 2 incl. des Helixrohres und bestücke die Kammer komplett mit Japanmatte oder besser RedX. Auch die TSEMA werden sich dort wohler fühlen. Meine Meinung.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="daisho, post: 497490, member: 7658"] Hallo Josef, Ich habe mich durch deine Baudoku gelesen. Du hast in Unkenntnis ja einige Fehler gemacht, steht ja einiges drin wie du selbst geschrieben hast. Es sagt nichts aus was der Trommler gekostet hat, ich hätte dir bezüglich Technik und Filter bei deiner Teichkonstellation, vorallem dieses Filterraumes was anderes empfohlen. Du hast eine absolute Traum Technikkammer zu Verfügung gehabt, nur leider völlig unötig verbaut in der derzeitigen Lage. Die Aktion mit der Biokammer 2 wäre auch nicht nötig gewesen. In Biokammer 2 hast du wiederrum wunderbaren Platz mit dem einbetonierten Helixrohr veschenkt. Du hast sicherlich aus deinem Wissen heraus, aus der nun mal vorhandenen Lage das beste daraus machen wollen. Zu der Flowfrage, also Pumpenleitung zum Teich hätte ich gegenüberliegend gelöst und bei deiner Möglichkeit mit der Kammer auch sogar im Bodenbereich einen Einlauf eingebracht. Was ich derzeit vertretbar noch ändern würde an deiner Stelle, lass die 150l Helix im Trommler und schmeiss das Helix aus der Bio 2 incl. des Helixrohres und bestücke die Kammer komplett mit Japanmatte oder besser RedX. Auch die TSEMA werden sich dort wohler fühlen. Meine Meinung. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben