Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 497498" data-attributes="member: 7993"><p>.... hast du eine Kontraproduktive Bio , nützt die Beste mechanische Vorfilterung nichts . Diese Erkenntniss haben schon viele gemacht , und werden auch noch viele machen . Auf Kosten der Koi natürlich . Der Spruch TF / EBF und 1m³ HX zieht eben da es hierfür ja niedergeschriebene Fakten gibt . Genauso wie bei den Filterkisten der ersten Koistunden und manchmal auch noch heute . Das Gesamtkonzept und die Durchführung der Arbeiten müssen harmonieren , sonst wird es nix . Oder Behelfsmaßnahmen müssen es halt richten . Komisch ist nur das gerade die Leute , welche auf Fakten schwören , sich dann doch zu dieser Variante hinreißen lassen und abrupt umschwenken . Und durch eine winzige nicht beachtete Kleinigkeit wird in der Anfangsphase alles umgeworfen . Was nützt es beispielsweise wenn ein Händler den kompletten Besatzt zum erstellten Teich liefert , mit Engelszungen auf die Gefahren Koi aus unbekanter unterschiedlicher Herkunft mehrfach hinweist und dann doch von irgendwoher aus unerklärlichen Gründen ein anderes Fischlein mit schwimmt . Tja , dann haben es alle , in diesem Falle . Und der Halter spukt dann eben Galle . Jeder muß seine negativen Erfahrungen selber machen . Wenn es die Artenarme Bio anfangs nicht richtet , müssen halt fermentierte Kulturen ran . Wenn das Zauberwort Überbesatz lautet braucht man eben auch einen Zaubertrunk .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 497498, member: 7993"] .... hast du eine Kontraproduktive Bio , nützt die Beste mechanische Vorfilterung nichts . Diese Erkenntniss haben schon viele gemacht , und werden auch noch viele machen . Auf Kosten der Koi natürlich . Der Spruch TF / EBF und 1m³ HX zieht eben da es hierfür ja niedergeschriebene Fakten gibt . Genauso wie bei den Filterkisten der ersten Koistunden und manchmal auch noch heute . Das Gesamtkonzept und die Durchführung der Arbeiten müssen harmonieren , sonst wird es nix . Oder Behelfsmaßnahmen müssen es halt richten . Komisch ist nur das gerade die Leute , welche auf Fakten schwören , sich dann doch zu dieser Variante hinreißen lassen und abrupt umschwenken . Und durch eine winzige nicht beachtete Kleinigkeit wird in der Anfangsphase alles umgeworfen . Was nützt es beispielsweise wenn ein Händler den kompletten Besatzt zum erstellten Teich liefert , mit Engelszungen auf die Gefahren Koi aus unbekanter unterschiedlicher Herkunft mehrfach hinweist und dann doch von irgendwoher aus unerklärlichen Gründen ein anderes Fischlein mit schwimmt . Tja , dann haben es alle , in diesem Falle . Und der Halter spukt dann eben Galle . Jeder muß seine negativen Erfahrungen selber machen . Wenn es die Artenarme Bio anfangs nicht richtet , müssen halt fermentierte Kulturen ran . Wenn das Zauberwort Überbesatz lautet braucht man eben auch einen Zaubertrunk . [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben