Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 497663" data-attributes="member: 11030"><p>Frank, </p><p>evtl. ist der Unterschied hier auch im Filter zu sehen. Josef hat einen Hightech Filter mit Trommler, der alles ausspült, was irgendwie nach Dreck aussieht.</p><p>Wenn in der Biokammer gar nichts mehr ankommt, wovon sollen sich die Bakterien dann noch ernähren? </p><p></p><p>Das ist nur eine Vermutung von mir. </p><p>Bei mir im Filter sieht das anders aus. </p><p>Algen in den Bürsten die sich durch die Bakkis schnell zersetzen. Die Feinstoffe gehen in die erste Tonne mit groben Japanmatten, groben und feinen Würfeln aus Japanmatten, das Wasser kann gut den Filter durchfließen, also nicht zugestopft.</p><p>In der dritten Tonne habe ich nur noch gefühlte 20 Liter Würfel mit Luft bewegt und eine feine Japanmatte obendrüber.</p><p></p><p>In der 4 Tonne habe ich Würfel in Kartoffelsäcken und Japanmatten. Durch den Luftheber auch dort viel Luft.</p><p></p><p>Das erklärt aber noch nicht sein C02 Problem.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 497663, member: 11030"] Frank, evtl. ist der Unterschied hier auch im Filter zu sehen. Josef hat einen Hightech Filter mit Trommler, der alles ausspült, was irgendwie nach Dreck aussieht. Wenn in der Biokammer gar nichts mehr ankommt, wovon sollen sich die Bakterien dann noch ernähren? Das ist nur eine Vermutung von mir. Bei mir im Filter sieht das anders aus. Algen in den Bürsten die sich durch die Bakkis schnell zersetzen. Die Feinstoffe gehen in die erste Tonne mit groben Japanmatten, groben und feinen Würfeln aus Japanmatten, das Wasser kann gut den Filter durchfließen, also nicht zugestopft. In der dritten Tonne habe ich nur noch gefühlte 20 Liter Würfel mit Luft bewegt und eine feine Japanmatte obendrüber. In der 4 Tonne habe ich Würfel in Kartoffelsäcken und Japanmatten. Durch den Luftheber auch dort viel Luft. Das erklärt aber noch nicht sein C02 Problem. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben