Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Jona" data-source="post: 498724" data-attributes="member: 4223"><p>Ich möchte auch mal 1 Beitrag in diesem Forum leisten nach 5 Jahren und mich an dieser Stelle vor allem bei Josef und Mikrobe bedanken, das sie sich für mich Zeit genommen und mir jede Frage beantwortet haben.</p><p></p><p>Ich habe erst seit kurzem einen Teich und wollte mein Helix ein bissel auf die Sprünge helfen. Ich habe vorher 3 Mal alle 10 Tage 70 Bubbles (Filterbakterien) dem Helix zugeführt...es war kein Unterschied festzustellen. Als ich TSEMa am 10.09.204 in den Teich "gekippt" habe, war schon ein Unterschied innerhalb von 3 Tagen zu sehen.</p><p>Ich selber würde jetzt kein Mittel nur wegen Fadenalgen reingeben. Aber ich denke wirklich, das TSEMa gut für einen Neustart für uns war. Vielleicht verwende ich es sogar später für einen Frühjahrsstart und nach Medikamentenbehandlung.</p><p></p><p>Hier mal ein paar Bilder mit Datum von meinem Helix.</p><p></p><p><img src="http://up.picr.de/19632819ax.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" />14.08.2014</p><p></p><p><img src="http://up.picr.de/19632820th.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" />13.09.2014 (am 10.09. TSEMa)</p><p></p><p><img src="http://up.picr.de/19632821zg.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" />18.09.2014</p><p></p><p><img src="http://up.picr.de/19632822np.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " data-size="" style="" />23.09.2014</p><p></p><p>lg Susan, die hier schon oft den Kopf schütteln musste...was manche für Kommentare ablassen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Jona, post: 498724, member: 4223"] Ich möchte auch mal 1 Beitrag in diesem Forum leisten nach 5 Jahren und mich an dieser Stelle vor allem bei Josef und Mikrobe bedanken, das sie sich für mich Zeit genommen und mir jede Frage beantwortet haben. Ich habe erst seit kurzem einen Teich und wollte mein Helix ein bissel auf die Sprünge helfen. Ich habe vorher 3 Mal alle 10 Tage 70 Bubbles (Filterbakterien) dem Helix zugeführt...es war kein Unterschied festzustellen. Als ich TSEMa am 10.09.204 in den Teich "gekippt" habe, war schon ein Unterschied innerhalb von 3 Tagen zu sehen. Ich selber würde jetzt kein Mittel nur wegen Fadenalgen reingeben. Aber ich denke wirklich, das TSEMa gut für einen Neustart für uns war. Vielleicht verwende ich es sogar später für einen Frühjahrsstart und nach Medikamentenbehandlung. Hier mal ein paar Bilder mit Datum von meinem Helix. [img]http://up.picr.de/19632819ax.jpg[/img]14.08.2014 [img]http://up.picr.de/19632820th.jpg[/img]13.09.2014 (am 10.09. TSEMa) [img]http://up.picr.de/19632821zg.jpg[/img]18.09.2014 [img]http://up.picr.de/19632822np.jpg[/img]23.09.2014 lg Susan, die hier schon oft den Kopf schütteln musste...was manche für Kommentare ablassen... [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben