Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 500397" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>einen hab ich noch :lol: </p><p></p><p></p><p>Nee mal im Ernst.</p><p></p><p>Parallel hab ich die Besiedlung mit Animpfung mit TSEMa in Beobachtung.</p><p></p><p>Mein Hel-X ist ja supi besiedelt. Is ja auch schon Jahrelang gepflegt. </p><p></p><p>Aber. Ich habe extra nagelneues weißes dazu geschmissen. </p><p></p><p>Feststellung bis jetzt. Nagelneues weißes Hel-X wird definitif optisch gesehen nicht schneller besiedelt. Zumindest bis jetzt. vergangener Zeitrraum bis jetzt ca. 14 Tage. Das Hel-X ist noch wie neu. Schneeweiß, da hät der weiße Riese seine Freude drann. </p><p></p><p>Parallel hab ich aber auch Planet-Bio ( auch ein Kunsstoffcarrier ) im Einsatz. Hier hatte ich ein paar Monate altes und schon teil besiedeltes.</p><p>Hier konnte man nach ca. 7 Tagen eine extreme Veränderung vom Biobelag feststellen. Nach der gleichen Animpfung sind hier die Biobeläge nur so gesprossen. ( Immer optisch gesehen ). Ist wirklich wahr.</p><p></p><p>Also Fazit bis jetzt bei dem Test: Nagelneue Biocarrier aus Kunststoff tuen sich trotz Animpfung mit EM bzw. TSEM schwer. </p><p></p><p> Aber </p><p></p><p>schon mal besiedeltes oder teilbesiedeltes ist innerhalb von einer Wooche voll einsatzbereit. Da wirkt die Animpfung mit TSEMa hervorragend. </p><p></p><p></p><p>Man sieht daran mal wieder wie unterschiedlich das Ergebnis sein kann. </p><p></p><p>Versuch wird natürlich weiter gefahren. Sobald es was Neues gibt, kommt Info.</p><p></p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 500397, member: 2984"] Hallo, einen hab ich noch :lol: Nee mal im Ernst. Parallel hab ich die Besiedlung mit Animpfung mit TSEMa in Beobachtung. Mein Hel-X ist ja supi besiedelt. Is ja auch schon Jahrelang gepflegt. Aber. Ich habe extra nagelneues weißes dazu geschmissen. Feststellung bis jetzt. Nagelneues weißes Hel-X wird definitif optisch gesehen nicht schneller besiedelt. Zumindest bis jetzt. vergangener Zeitrraum bis jetzt ca. 14 Tage. Das Hel-X ist noch wie neu. Schneeweiß, da hät der weiße Riese seine Freude drann. Parallel hab ich aber auch Planet-Bio ( auch ein Kunsstoffcarrier ) im Einsatz. Hier hatte ich ein paar Monate altes und schon teil besiedeltes. Hier konnte man nach ca. 7 Tagen eine extreme Veränderung vom Biobelag feststellen. Nach der gleichen Animpfung sind hier die Biobeläge nur so gesprossen. ( Immer optisch gesehen ). Ist wirklich wahr. Also Fazit bis jetzt bei dem Test: Nagelneue Biocarrier aus Kunststoff tuen sich trotz Animpfung mit EM bzw. TSEM schwer. Aber schon mal besiedeltes oder teilbesiedeltes ist innerhalb von einer Wooche voll einsatzbereit. Da wirkt die Animpfung mit TSEMa hervorragend. Man sieht daran mal wieder wie unterschiedlich das Ergebnis sein kann. Versuch wird natürlich weiter gefahren. Sobald es was Neues gibt, kommt Info. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben