Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 500522" data-attributes="member: 9353"><p>Servus Hans,</p><p></p><p> </p><p></p><p></p><p></p><p>Du weißt das es TSEMa schon länger als das ein Jahr gibt :wink:</p><p>ich habe es auch des öfteren hie- und da mal angesprochen ...</p><p>leider blies einem da ein regelrechter Gegenwind in´s Gesicht.</p><p></p><p>also schweigt man und gibt den Tipp unter der Hand von einem zum</p><p>anderen weiter ... und es waren sehr viele (!)</p><p></p><p>natürlich hält man Kontakt zu den Leuten und freut sich über jedes</p><p>positive Feedback für denn gemachten Tipp.</p><p></p><p>daß sich diese Leute nun reihenweise positive dazu öffentlich outen </p><p>hätte ich nicht gedacht ... ergo ist das Produkt TSEMa nicht nur bei</p><p>mir sondern auch bei anderen gut angekommen (!)</p><p> </p><p></p><p></p><p></p><p>Hans das ist nicht richtig ... auf der Fermentierungsliste stehen 2 Seiten</p><p>mit Informationen "plus" TSEMa gab es stets unter Mikrobes Anleitung.</p><p></p><p>hat man mit Mikrobe länger Kontakt und er Deine Wasserwerte</p><p>allesamt auf dem Schirm erzählt er Dir von TSEMa ... ohne aufdringlich</p><p>damit zu werden ... wie Du gelesen hast waren das bei mir satte</p><p>ca. 3-4 Monate bis ich es zum ersten Mal eingesetzt habe.</p><p>sein Produkt an den Mann bringen geht anders.</p><p> </p><p></p><p></p><p>mein nächster Teich wird auch besser ... Fehler die ich bei diesen</p><p>gemacht habe mache ich garantiert kein 2tes. Mal ... und jetzt</p><p>sind wird beim Grundtenor ich sag mal so erst der 2te. oder 3te. Teichbau</p><p>mit dem nötigen Hintergrundwissen wird koitauglich ... und bis dahin</p><p>muss der eine- oder andere das beste aus seinem erstellten Teich</p><p>machen.</p><p> </p><p></p><p></p><p>zum Beispiel Kanne ja eigentlich Milchsäurebakterien ... auch irgendwie</p><p>verpönnt in dem Foren "ala" an meinen Teich lasse ich nur reines Wasser</p><p>quer in den Zeilen liest man dann was wirklich alles bei so manchen</p><p>in den Teich kommt:</p><p></p><p>- Ozon</p><p>- Wofa</p><p>- Supertabs</p><p>- Virkon</p><p>- und und und</p><p></p><p>ALLES Desinfektionsmittel und Keimdruckreduzierungsmittel</p><p>also doch etwas mehr als Frischwasser ???</p><p></p><p>freilich ist 1 Jahr Testphase nicht viel ... aber außer TSEMa kam</p><p>bei mir nichts anderes in den Teich ... natürlich habe ich mein</p><p>schlechtes Teichmanagement (u.a. zu wenig CO2) abgestellt ...</p><p>ja brauch ich noch TSEMa ? ... keine Ahnung ich bin zufrieden</p><p>wie es läuft von daher sehe ich keine Notwendigkeit es abzusetzen.</p><p></p><p></p><p>ich habe mich lange und ausgiebig dazu mit Mikrobe im Frühjahr</p><p>unterhalten 0.6% Salz (wofa kenne ich nicht) oder TSEMa ... die</p><p>Entscheidung pro TSEMa sehe ich aber als richtig an ... im Vorjahr</p><p>hatte ich noch Salz intus und ziemliche Props in der AH ... dieses Jahr</p><p>keine Probleme mit TSEMa lief alles reibungslos ... auch beim Sanke der</p><p>1,5 Wochen nach seiner Ankunft in den Teich musste (wär eine längere Geschichte)</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 500522, member: 9353"] Servus Hans, Du weißt das es TSEMa schon länger als das ein Jahr gibt :wink: ich habe es auch des öfteren hie- und da mal angesprochen ... leider blies einem da ein regelrechter Gegenwind in´s Gesicht. also schweigt man und gibt den Tipp unter der Hand von einem zum anderen weiter ... und es waren sehr viele (!) natürlich hält man Kontakt zu den Leuten und freut sich über jedes positive Feedback für denn gemachten Tipp. daß sich diese Leute nun reihenweise positive dazu öffentlich outen hätte ich nicht gedacht ... ergo ist das Produkt TSEMa nicht nur bei mir sondern auch bei anderen gut angekommen (!) Hans das ist nicht richtig ... auf der Fermentierungsliste stehen 2 Seiten mit Informationen "plus" TSEMa gab es stets unter Mikrobes Anleitung. hat man mit Mikrobe länger Kontakt und er Deine Wasserwerte allesamt auf dem Schirm erzählt er Dir von TSEMa ... ohne aufdringlich damit zu werden ... wie Du gelesen hast waren das bei mir satte ca. 3-4 Monate bis ich es zum ersten Mal eingesetzt habe. sein Produkt an den Mann bringen geht anders. mein nächster Teich wird auch besser ... Fehler die ich bei diesen gemacht habe mache ich garantiert kein 2tes. Mal ... und jetzt sind wird beim Grundtenor ich sag mal so erst der 2te. oder 3te. Teichbau mit dem nötigen Hintergrundwissen wird koitauglich ... und bis dahin muss der eine- oder andere das beste aus seinem erstellten Teich machen. zum Beispiel Kanne ja eigentlich Milchsäurebakterien ... auch irgendwie verpönnt in dem Foren "ala" an meinen Teich lasse ich nur reines Wasser quer in den Zeilen liest man dann was wirklich alles bei so manchen in den Teich kommt: - Ozon - Wofa - Supertabs - Virkon - und und und ALLES Desinfektionsmittel und Keimdruckreduzierungsmittel also doch etwas mehr als Frischwasser ??? freilich ist 1 Jahr Testphase nicht viel ... aber außer TSEMa kam bei mir nichts anderes in den Teich ... natürlich habe ich mein schlechtes Teichmanagement (u.a. zu wenig CO2) abgestellt ... ja brauch ich noch TSEMa ? ... keine Ahnung ich bin zufrieden wie es läuft von daher sehe ich keine Notwendigkeit es abzusetzen. ich habe mich lange und ausgiebig dazu mit Mikrobe im Frühjahr unterhalten 0.6% Salz (wofa kenne ich nicht) oder TSEMa ... die Entscheidung pro TSEMa sehe ich aber als richtig an ... im Vorjahr hatte ich noch Salz intus und ziemliche Props in der AH ... dieses Jahr keine Probleme mit TSEMa lief alles reibungslos ... auch beim Sanke der 1,5 Wochen nach seiner Ankunft in den Teich musste (wär eine längere Geschichte) Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben