Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Micha61" data-source="post: 500577" data-attributes="member: 6944"><p>Hallo Klaus,</p><p></p><p>Du hast völlig Recht, ein Schwammfilter macht etwas mehr Arbeit, als andere Systeme. Da mein Filter ganzjährig durchläuft, werden im Frühjahr und im Herbst, bei einer Wassertemp von 15°C, die Schwämme gründlich unter Leitungswasser ausgewaschen und danach neu mit Bakks geimpft.</p><p>Die Saison über, wöchentlich je eine Hälfte 2-3 mal im Filter ausgedrückt.</p><p>In der Säulenkammer des Filters, langweilt sich eine 30 W Tauch UV, diese war letzte und diese Saison, je 2 Wochen an.</p><p>Außerdem passe ich meinen Besatz, der vorhandenen "Technik" und dem Teich an, von ehemals 7 Koi, sind nur noch 4 übrig.</p><p></p><p>Zurück zum TSEMa.</p><p>Der Algenbewuchs an den Wänden, ist nach 4 Wochen deutlich zurückgegangen. Ich nehme an, der Großteil wird gefressen, da im Filter weniger ankommt. Auch hat sich das Fressverhalten, sehr geändert.</p><p>Verfressen waren sie ja schon immer, aber das ein regelrechter Kampf stattfindet, dies konnte ich noch nie beobachten. Aber ob das nun am TSEMa liegt, oder das Brüsewitzer Futter dieses Jahr besser schmeckt, keine Ahnung.</p><p>Am Helix, konnte ich bisher noch keine Veränderung feststellen, ich finde, es sieht aus wie immer.</p><p></p><p></p><p>LG Micha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Micha61, post: 500577, member: 6944"] Hallo Klaus, Du hast völlig Recht, ein Schwammfilter macht etwas mehr Arbeit, als andere Systeme. Da mein Filter ganzjährig durchläuft, werden im Frühjahr und im Herbst, bei einer Wassertemp von 15°C, die Schwämme gründlich unter Leitungswasser ausgewaschen und danach neu mit Bakks geimpft. Die Saison über, wöchentlich je eine Hälfte 2-3 mal im Filter ausgedrückt. In der Säulenkammer des Filters, langweilt sich eine 30 W Tauch UV, diese war letzte und diese Saison, je 2 Wochen an. Außerdem passe ich meinen Besatz, der vorhandenen "Technik" und dem Teich an, von ehemals 7 Koi, sind nur noch 4 übrig. Zurück zum TSEMa. Der Algenbewuchs an den Wänden, ist nach 4 Wochen deutlich zurückgegangen. Ich nehme an, der Großteil wird gefressen, da im Filter weniger ankommt. Auch hat sich das Fressverhalten, sehr geändert. Verfressen waren sie ja schon immer, aber das ein regelrechter Kampf stattfindet, dies konnte ich noch nie beobachten. Aber ob das nun am TSEMa liegt, oder das Brüsewitzer Futter dieses Jahr besser schmeckt, keine Ahnung. Am Helix, konnte ich bisher noch keine Veränderung feststellen, ich finde, es sieht aus wie immer. LG Micha [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben