Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dennis.D" data-source="post: 501177" data-attributes="member: 2501"><p>Mit diesen Sätzen bestätigst du leider genau das was du mir Unterstellst :wink: </p><p>Du redest immer davon das dein Teich "Funktioniert"</p><p>Wenn du die letzten Seiten mal gelesen hättest wäre dir aufgefallen das auch der Abbau von Ausscheidungen in NH4 bzw. NO2 und NO3 von Interesse war. </p><p>Und das mit und ohne TSEMa</p><p></p><p>Nur macht es einen riesen unterschied ob ich zb. in einen 30qm3 Teich mit mittleren Besatz 1KG am Tag Füttere oder nur 100gr.</p><p></p><p>Und es ist nunmal so das hier die meisten ordentlich Füttern wenn es die Technik / Biologie zulässt.</p><p></p><p>Das ist nicht am Thema vorbei sondern praxisbezogen.</p><p></p><p>Nochmal du sagst dein Teich funktioniert mit der EM zugabe und was du sonst noch an Steinmehlen etc. in den Teich gibst.</p><p>Ohne Wasserwechsel und großartige Filterung / Flow.</p><p>Bei guten 50qm3 Inhalt und 5 Händen futter am tag (ca 50gr. ) sagt dies noch wenig über die Qualität oder funktion des EM und den Zusätzen aus.</p><p>Wenn du allerdings in der Hochzeit 1,5 - 2 Kilo Futter am Tag Verfütterst, so spricht dies sehr wohl für eine funktionierende Methode.</p><p></p><p>Oder ist das jetzt auch schon wieder nicht richtig in deinen Augen?</p><p></p><p></p><p>LG Dennis</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dennis.D, post: 501177, member: 2501"] Mit diesen Sätzen bestätigst du leider genau das was du mir Unterstellst :wink: Du redest immer davon das dein Teich "Funktioniert" Wenn du die letzten Seiten mal gelesen hättest wäre dir aufgefallen das auch der Abbau von Ausscheidungen in NH4 bzw. NO2 und NO3 von Interesse war. Und das mit und ohne TSEMa Nur macht es einen riesen unterschied ob ich zb. in einen 30qm3 Teich mit mittleren Besatz 1KG am Tag Füttere oder nur 100gr. Und es ist nunmal so das hier die meisten ordentlich Füttern wenn es die Technik / Biologie zulässt. Das ist nicht am Thema vorbei sondern praxisbezogen. Nochmal du sagst dein Teich funktioniert mit der EM zugabe und was du sonst noch an Steinmehlen etc. in den Teich gibst. Ohne Wasserwechsel und großartige Filterung / Flow. Bei guten 50qm3 Inhalt und 5 Händen futter am tag (ca 50gr. ) sagt dies noch wenig über die Qualität oder funktion des EM und den Zusätzen aus. Wenn du allerdings in der Hochzeit 1,5 - 2 Kilo Futter am Tag Verfütterst, so spricht dies sehr wohl für eine funktionierende Methode. Oder ist das jetzt auch schon wieder nicht richtig in deinen Augen? LG Dennis [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben