Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 501377" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Michael,</p><p></p><p>dazu kann ich etwas schreiben. Auch wenn ich nur "EMA" genutzt habe. </p><p>Im besten Fall sollte so ein Fisch ja vorher in eine Quarantäne.</p><p>Wird aber nicht immer gemacht.</p><p>Ich habe Fische ausgewechselt und weg gegeben. </p><p>Es gab mit keinem der Fische die ich weg gegeben habe echte Probleme.</p><p>Das einzige was vorgekommen ist, dass Sie ein paar Tage scheu waren und etwas abseits standen.</p><p>Das oft vorkommende Kopfstehen, wenn Fische in einen anderen Teich kommen war nicht zu beobachten.</p><p>Die Fische gehen ja mit einem sehr gutem Immunsys. Somit würde ich da anfangs nichts befürchten. </p><p>Wenn Sie aber in einen Teich kommen, indem die Wasserwerte gar nicht stimmen, dann würde ich wie bei jedem anderen Fisch (egal aus welchem Gewässer) über längere Zeit nicht die Hand ins Feuer legen, dass es Ihnen lange gut geht.</p><p></p><p>Würde man einen Test machen, dann würde ich dem EMA oder TSEMA gewöhnten Fisch eine längere Überlebenschance einräumen. Aber ich denke, dass mit dem Test lassen wir mal.</p><p></p><p>Deinen Frage ist aber durchaus berechtigt. Evtl. sollten wir TSEMA/EMA Anwender versuchen, den Käufer davon zu überzeugen dass er Effektive Microorganismen in den Teich oder die Quarantäne gibt, damit der Wechsel noch einfacher ist. Ich würde in Zukunft sogar zum Fisch EMA kostenlos mitgeben. EMA kostet ja nicht die Welt.</p><p></p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 501377, member: 11030"] Hallo Michael, dazu kann ich etwas schreiben. Auch wenn ich nur "EMA" genutzt habe. Im besten Fall sollte so ein Fisch ja vorher in eine Quarantäne. Wird aber nicht immer gemacht. Ich habe Fische ausgewechselt und weg gegeben. Es gab mit keinem der Fische die ich weg gegeben habe echte Probleme. Das einzige was vorgekommen ist, dass Sie ein paar Tage scheu waren und etwas abseits standen. Das oft vorkommende Kopfstehen, wenn Fische in einen anderen Teich kommen war nicht zu beobachten. Die Fische gehen ja mit einem sehr gutem Immunsys. Somit würde ich da anfangs nichts befürchten. Wenn Sie aber in einen Teich kommen, indem die Wasserwerte gar nicht stimmen, dann würde ich wie bei jedem anderen Fisch (egal aus welchem Gewässer) über längere Zeit nicht die Hand ins Feuer legen, dass es Ihnen lange gut geht. Würde man einen Test machen, dann würde ich dem EMA oder TSEMA gewöhnten Fisch eine längere Überlebenschance einräumen. Aber ich denke, dass mit dem Test lassen wir mal. Deinen Frage ist aber durchaus berechtigt. Evtl. sollten wir TSEMA/EMA Anwender versuchen, den Käufer davon zu überzeugen dass er Effektive Microorganismen in den Teich oder die Quarantäne gibt, damit der Wechsel noch einfacher ist. Ich würde in Zukunft sogar zum Fisch EMA kostenlos mitgeben. EMA kostet ja nicht die Welt. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben