Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 501575" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Josef,</p><p></p><p>ich finde den Ansatz mit der Neuberechnung sehr gut. Die Fische im Teich verändern sich durch Austausch oder durch Wachstum in jedem Jahr.</p><p></p><p>23 Fische sind nicht gleich 23 Fische. Das können ausgewachsene Fische oder auch viele kleine Fische sein.</p><p>Sie nehmen unterschiedlich viel Futter auf und machen unterschiedlich viel Dreck.</p><p></p><p>Evtl. kann man sich hier auch durch Erfahrungsberichte an die Zugabe der TSEMA/EMA Zugaben rantasten.</p><p></p><p>Meine Erfahrung bei TSEMA und EMA ist ja, viel hilft viel. Also eine Überdosierung ist fast unmöglich wenn man seinen normalen Menschenverstand einsetzt.</p><p></p><p>Nun sind aber alle Teiche unterschiedlich. Unterschiedliche Wassermengen und unterschiedlicher Besatz. Evtl. finden wir hier ja über die nächsten Jahre eine bessere Aussage, wie man die Effektiven Microorganismen auch effektiv im Teich einsetzt. Wir wollen ja alle nicht unnötig viel Geld ausgeben.</p><p></p><p>Ich denke das Thema bleibt spannend und wir können nur von unseren Erfahrungen und den Berichten die wir hier im Forum abliefern lernen.</p><p></p><p>Um so genauer die Berichte sind, umso mehr können wir lernen. Darum sind meine Texte vermutlich auch immer so lang. Ich versuche immer so genau wie möglich zu berichten. Auch wenn es den einen oder anderen Koi Besitzer nervt. </p><p></p><p>Wichtig ist, dass alle bei dem Thema sachlich bleiben, Fakten liefern und nicht streiten. Jede neue Idee sollte auch mal näher betrachtet werden.</p><p></p><p>Man kann hier an dem Produkt von Mikrobe gut erkennen, dass anderes Denken nicht unbedingt schlecht sein muss. Auch wenn es lange gedauert hat, bis der ein oder andere die Vorteile gesehen hat.</p><p></p><p>Ich kann aber auch gut verstehen, wenn andere Koi Besitzer sagen. Mein Teich funktioniert auch ohne Zugaben. Leben und Leben lassen. Jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält. Also einfach mal Toleranz gegenüber neuen Ideen oder veraltetenen Techniken zeigen. </p><p></p><p>Neulinge können daraus sicher Ihren Nutzen ziehen.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 501575, member: 11030"] Hallo Josef, ich finde den Ansatz mit der Neuberechnung sehr gut. Die Fische im Teich verändern sich durch Austausch oder durch Wachstum in jedem Jahr. 23 Fische sind nicht gleich 23 Fische. Das können ausgewachsene Fische oder auch viele kleine Fische sein. Sie nehmen unterschiedlich viel Futter auf und machen unterschiedlich viel Dreck. Evtl. kann man sich hier auch durch Erfahrungsberichte an die Zugabe der TSEMA/EMA Zugaben rantasten. Meine Erfahrung bei TSEMA und EMA ist ja, viel hilft viel. Also eine Überdosierung ist fast unmöglich wenn man seinen normalen Menschenverstand einsetzt. Nun sind aber alle Teiche unterschiedlich. Unterschiedliche Wassermengen und unterschiedlicher Besatz. Evtl. finden wir hier ja über die nächsten Jahre eine bessere Aussage, wie man die Effektiven Microorganismen auch effektiv im Teich einsetzt. Wir wollen ja alle nicht unnötig viel Geld ausgeben. Ich denke das Thema bleibt spannend und wir können nur von unseren Erfahrungen und den Berichten die wir hier im Forum abliefern lernen. Um so genauer die Berichte sind, umso mehr können wir lernen. Darum sind meine Texte vermutlich auch immer so lang. Ich versuche immer so genau wie möglich zu berichten. Auch wenn es den einen oder anderen Koi Besitzer nervt. Wichtig ist, dass alle bei dem Thema sachlich bleiben, Fakten liefern und nicht streiten. Jede neue Idee sollte auch mal näher betrachtet werden. Man kann hier an dem Produkt von Mikrobe gut erkennen, dass anderes Denken nicht unbedingt schlecht sein muss. Auch wenn es lange gedauert hat, bis der ein oder andere die Vorteile gesehen hat. Ich kann aber auch gut verstehen, wenn andere Koi Besitzer sagen. Mein Teich funktioniert auch ohne Zugaben. Leben und Leben lassen. Jeder soll es so machen, wie er es für richtig hält. Also einfach mal Toleranz gegenüber neuen Ideen oder veraltetenen Techniken zeigen. Neulinge können daraus sicher Ihren Nutzen ziehen. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben