Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 502000" data-attributes="member: 11030"><p>Rainer, ich finde auch, dass Microbe da was tolles zusammen gemischt hat.</p><p>Aber, wenn selbst wir, die TSEMA schon anwenden nicht wissen, warum der Druck aufgebaut werden soll, dann müssen wir den Nichtanwendern auch diese Fragen gestatten.</p><p></p><p>Nur wenn alles genau und transparent erklärt wird können Zweifel beseitigt werden.</p><p></p><p>Und selbst ich als neuer Anwender habe meine Zweifel, weil sich der Teich verändert. Zumindest optisch. Mal positiv, mal neagtiv. Je nach Fischbesatz und Temperatur.</p><p></p><p>Ich habe mir vor dem Einsatz von TSEMA nie soviele gedanken gemacht, weil ich ja immer EMA im "alten" Teich hatte. Der alte Teich war sauber, meist ohne Algen, ohne Einsatz von UVC. Das lief einfach rund ohne das ich mir einen Kopf machen musste oder gemacht habe.</p><p></p><p>Nun wende ich eine andere Zusammensetzung (TSEMA von Microbe) an und frage mich natürlich, warum reagiert mein Teich jetzt so oder so.</p><p></p><p>Ich kann Dir aber versichern, das geht auch den Nutzern von teurer Technik so. Auch dort werden sich die Teiche mal so oder so verhalten, ohne dass Sie wissen warum.</p><p></p><p>Die verpacken das nur nicht so offen. Wäre ja peinlich zu schreiben: 5000€ in meinen Trommler investiert, aber den Fischen geht es nicht besser.</p><p></p><p>In diesem Sinne.. lass uns einfach weiter alle offenen Fragen so gut wie möglich beantworten.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 502000, member: 11030"] Rainer, ich finde auch, dass Microbe da was tolles zusammen gemischt hat. Aber, wenn selbst wir, die TSEMA schon anwenden nicht wissen, warum der Druck aufgebaut werden soll, dann müssen wir den Nichtanwendern auch diese Fragen gestatten. Nur wenn alles genau und transparent erklärt wird können Zweifel beseitigt werden. Und selbst ich als neuer Anwender habe meine Zweifel, weil sich der Teich verändert. Zumindest optisch. Mal positiv, mal neagtiv. Je nach Fischbesatz und Temperatur. Ich habe mir vor dem Einsatz von TSEMA nie soviele gedanken gemacht, weil ich ja immer EMA im "alten" Teich hatte. Der alte Teich war sauber, meist ohne Algen, ohne Einsatz von UVC. Das lief einfach rund ohne das ich mir einen Kopf machen musste oder gemacht habe. Nun wende ich eine andere Zusammensetzung (TSEMA von Microbe) an und frage mich natürlich, warum reagiert mein Teich jetzt so oder so. Ich kann Dir aber versichern, das geht auch den Nutzern von teurer Technik so. Auch dort werden sich die Teiche mal so oder so verhalten, ohne dass Sie wissen warum. Die verpacken das nur nicht so offen. Wäre ja peinlich zu schreiben: 5000€ in meinen Trommler investiert, aber den Fischen geht es nicht besser. In diesem Sinne.. lass uns einfach weiter alle offenen Fragen so gut wie möglich beantworten. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben