Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 502388" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>es gibt wieder neue Werte. Da es nun ja schon 2 Treads gibt, werde ich in beiden die Werte schreiben, sodas jeder sie mit meinen schon geposteten Werten vergleichen kann.</p><p></p><p>Die letzte TSEMa-Gabe im Teich war am 13.10.14 also vor 3 Wochen.</p><p>Es hat sich nix geändert außer die Wassertemp ist um 1°C runtergegangen.</p><p>Dafür wurde aber die Futtermenge auch angepasst, also etwas gesenkt.</p><p>Sonst alles beim alten.</p><p></p><p>So, nun die Werte.</p><p></p><p>Temp = 16,7 °C</p><p>pH = 7,5</p><p>Nitrit = 0,13 mg/l</p><p>Ammonium = 0,00 nicht nachweisbar</p><p>Nitrat = 83,6 mg/l</p><p>Phosphat = immer noch über 1,500 mg/l muß aber rapide abnehmen ( Grund : Die Fadenalgen kreppieren zu Hauf )</p><p></p><p>KH = 4 °dH</p><p>GH = 12,5°dH</p><p>Sauerstoff permanent über 8 meißt 8,5 mg/l</p><p></p><p>Was kann man also sagen.</p><p></p><p>Der Nitritwert ist nur halb so hoch wie vor Beginn mit TSEMa. Er ist zwar nach 3 Wochen ohne TSEMa leicht gestiegen von 0,07 auf 0,13 , aber immer noch nur die Hälfte wie ohne TSEMa. Also schon mal sehr gut.</p><p></p><p>Ammonium ist erfreulich. Es ist nicht mehr nachweisbar, und das stabil auch ohne TSEMa. Zumindest die 3 Wochen.</p><p></p><p>Phosphat , da muß man noch abwarten, auf jeden Fall passiert was. Die Fadies sind extrem auf den Rückzug. Da habe ich auch ein gutes Gefühl.</p><p></p><p>Das Verhalten der Fische ist gleich. Die etwas beruhigende Wirkung hält an. Das ist gut.</p><p></p><p>Wie gesagt bis jetzt positiv.</p><p></p><p>Ein Wehmutstropfen gibts aber doch. Der Farbstich. Man sieht ihn doch schon. Zumindest ich. Tja, damit muß man erst mal leben. Im Winter kein Thema, aber im Sommer muß ich dafür ne Lösung haben. Denn das geht für meine Begriffe oder meine persöhnliche Empfindung nicht.</p><p>Aber mal schauen, kommt Zeit kommt Rat.</p><p></p><p></p><p>Wie gesagt, ich werde jetzt in den nächsten 14 Tagen meinen " Monstertrickler " noch ins Spiel bringen. Dann werden wieder Werte genommen. Und dann kommt die letzte TSEMa-Kur für 2014. Mal schauen was dann die Werte sagen. Und vor allem, ob es dann der Farbe an den Kragen geht. Mal schauen.</p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 502388, member: 2984"] Hallo, es gibt wieder neue Werte. Da es nun ja schon 2 Treads gibt, werde ich in beiden die Werte schreiben, sodas jeder sie mit meinen schon geposteten Werten vergleichen kann. Die letzte TSEMa-Gabe im Teich war am 13.10.14 also vor 3 Wochen. Es hat sich nix geändert außer die Wassertemp ist um 1°C runtergegangen. Dafür wurde aber die Futtermenge auch angepasst, also etwas gesenkt. Sonst alles beim alten. So, nun die Werte. Temp = 16,7 °C pH = 7,5 Nitrit = 0,13 mg/l Ammonium = 0,00 nicht nachweisbar Nitrat = 83,6 mg/l Phosphat = immer noch über 1,500 mg/l muß aber rapide abnehmen ( Grund : Die Fadenalgen kreppieren zu Hauf ) KH = 4 °dH GH = 12,5°dH Sauerstoff permanent über 8 meißt 8,5 mg/l Was kann man also sagen. Der Nitritwert ist nur halb so hoch wie vor Beginn mit TSEMa. Er ist zwar nach 3 Wochen ohne TSEMa leicht gestiegen von 0,07 auf 0,13 , aber immer noch nur die Hälfte wie ohne TSEMa. Also schon mal sehr gut. Ammonium ist erfreulich. Es ist nicht mehr nachweisbar, und das stabil auch ohne TSEMa. Zumindest die 3 Wochen. Phosphat , da muß man noch abwarten, auf jeden Fall passiert was. Die Fadies sind extrem auf den Rückzug. Da habe ich auch ein gutes Gefühl. Das Verhalten der Fische ist gleich. Die etwas beruhigende Wirkung hält an. Das ist gut. Wie gesagt bis jetzt positiv. Ein Wehmutstropfen gibts aber doch. Der Farbstich. Man sieht ihn doch schon. Zumindest ich. Tja, damit muß man erst mal leben. Im Winter kein Thema, aber im Sommer muß ich dafür ne Lösung haben. Denn das geht für meine Begriffe oder meine persöhnliche Empfindung nicht. Aber mal schauen, kommt Zeit kommt Rat. Wie gesagt, ich werde jetzt in den nächsten 14 Tagen meinen " Monstertrickler " noch ins Spiel bringen. Dann werden wieder Werte genommen. Und dann kommt die letzte TSEMa-Kur für 2014. Mal schauen was dann die Werte sagen. Und vor allem, ob es dann der Farbe an den Kragen geht. Mal schauen. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben