Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="phil" data-source="post: 502402" data-attributes="member: 3608"><p>nabend,</p><p>da es hier ja nicht NUR um tsema geht, auch mal eine erfahrung meinerseits:</p><p>ich denke mal, ekki spielt auf mein problem an. ...was natürlich legitim ist, da ich ihm ja mein leid geklagt hab und er kein "schweigegelübte" abgelegt hat...also ekki: kein ding <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>ich verwende ema. ich hab jetzt inzwischen 3 anwendungen hinter mir. ich dosierte je 10l, auf ca 70tl, aller 2 wochen. es war alles gut. die fische und der teich haben sich allerdings weder positiv oder negativ "dazu geäussert". </p><p>so...dann gingen die temperaturen etwas runter und die fische fingen an, immer weniger zu fressen. jetzt ist seit gut über ner woche abgedeckt. die fische haben die futteraufnahme komplett eingestellt. sie verhalten sich normal...kein scheuern, kein springen, kein ablegen. also alles wie immer. aber sie fressen eben nicht. nun sind wir, ekki, ich und 1-2 andere user ( <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /> ) der meinung, dass es einfach an mangelndem o2 liegt. </p><p>ich belüfte über 2x 70l/h und mit nem 30er membrantellerbelüfter. das ist augenscheinlich zu wenig, da (eine vermutung) dieser in der helixkammer liegt und die baks einiges der eingebrachten luft, gleich wieder veratmen. andi mckoi sagte mal in irgend nem thread, man solle im filter UND im teich belüften. ...das ist wohl der fehler.</p><p> kurios fand ich auch folgendes:</p><p>ich hab in meinem hauptteich 30 grössere koi. die fressen nichts. mit an dem grossen, ist eine art pflanzenteich. der hat ca 2,5tl und wird über einen wandskimmer (gepumpt) gespeist. in dem sind 4 zwerge, von 10-20cm. der kleine nebenteich ist nicht abgedeckt, wird aber abgeklemmt, wenn es kälter wird. so...die zwerge da drinnen, fühlen sich nach wie vor wohl und fressen, wie eh und je. zuerst hab ich es gar nicht verstanden. dann kam (ich glaub)ekki mit dem argument, dass, durch fehlende photosyntese, der hauptteich mehr o2 "einbüßt". desweiteren denke ich, dass die kleinen nicht den o2-verbrauch haben dürften und deswegen damit zurecht kommen...</p><p>einen sk kann ich finanziell mom leider unmöglich stemmen. einen inlinemischer bekomme ich baulich nicht unter (evtl nächstes jahr, falls ich den umbau hin bekomme).</p><p>was will ich mit meinem post sagen: em sind sicherlich ne feine sache. aber ich wollte meinem teich und den bewohnern etwas gutes tun. letzten endes ist es aber nach hinten los gegangen...ohne ema wäre das sicherlich nicht passiert, weil es die ganzen jahre zuvor immer gut geklappt hat...</p><p></p><p>ps.: wow, so viel hab ich wohl noch nie geschrieben...dementsprechend konfus liest es sich auch :lol:</p><p>aber ich hoffe, es ist zu erlesen, was ich ausdrücken will <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f633.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":oops:" title="Oops! :oops:" data-smilie="10"data-shortname=":oops:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="phil, post: 502402, member: 3608"] nabend, da es hier ja nicht NUR um tsema geht, auch mal eine erfahrung meinerseits: ich denke mal, ekki spielt auf mein problem an. ...was natürlich legitim ist, da ich ihm ja mein leid geklagt hab und er kein "schweigegelübte" abgelegt hat...also ekki: kein ding ;) ich verwende ema. ich hab jetzt inzwischen 3 anwendungen hinter mir. ich dosierte je 10l, auf ca 70tl, aller 2 wochen. es war alles gut. die fische und der teich haben sich allerdings weder positiv oder negativ "dazu geäussert". so...dann gingen die temperaturen etwas runter und die fische fingen an, immer weniger zu fressen. jetzt ist seit gut über ner woche abgedeckt. die fische haben die futteraufnahme komplett eingestellt. sie verhalten sich normal...kein scheuern, kein springen, kein ablegen. also alles wie immer. aber sie fressen eben nicht. nun sind wir, ekki, ich und 1-2 andere user ( ;) ) der meinung, dass es einfach an mangelndem o2 liegt. ich belüfte über 2x 70l/h und mit nem 30er membrantellerbelüfter. das ist augenscheinlich zu wenig, da (eine vermutung) dieser in der helixkammer liegt und die baks einiges der eingebrachten luft, gleich wieder veratmen. andi mckoi sagte mal in irgend nem thread, man solle im filter UND im teich belüften. ...das ist wohl der fehler. kurios fand ich auch folgendes: ich hab in meinem hauptteich 30 grössere koi. die fressen nichts. mit an dem grossen, ist eine art pflanzenteich. der hat ca 2,5tl und wird über einen wandskimmer (gepumpt) gespeist. in dem sind 4 zwerge, von 10-20cm. der kleine nebenteich ist nicht abgedeckt, wird aber abgeklemmt, wenn es kälter wird. so...die zwerge da drinnen, fühlen sich nach wie vor wohl und fressen, wie eh und je. zuerst hab ich es gar nicht verstanden. dann kam (ich glaub)ekki mit dem argument, dass, durch fehlende photosyntese, der hauptteich mehr o2 "einbüßt". desweiteren denke ich, dass die kleinen nicht den o2-verbrauch haben dürften und deswegen damit zurecht kommen... einen sk kann ich finanziell mom leider unmöglich stemmen. einen inlinemischer bekomme ich baulich nicht unter (evtl nächstes jahr, falls ich den umbau hin bekomme). was will ich mit meinem post sagen: em sind sicherlich ne feine sache. aber ich wollte meinem teich und den bewohnern etwas gutes tun. letzten endes ist es aber nach hinten los gegangen...ohne ema wäre das sicherlich nicht passiert, weil es die ganzen jahre zuvor immer gut geklappt hat... ps.: wow, so viel hab ich wohl noch nie geschrieben...dementsprechend konfus liest es sich auch :lol: aber ich hoffe, es ist zu erlesen, was ich ausdrücken will :oops: [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben