Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 502477" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Thomas,</p><p></p><p>der Grund warum man einen Belüfterstein nicht am Grund des Teiches betreibt ist einfach. Ich gehe jetzt mal von einer Teichtiefe ab. 1,50m aus.</p><p></p><p>Luft enthält sehr wenig Sauerstoff. Und wenn du nun die Luft unter druck ( also über Statische Mischer, Venturidüsen oder ebend am Grund des Teiches ) einbringst lößt du nicht nur den Sauerstoff im Wasser, sondern der Hauptbestandteil der Luft ( der Stickstoff ) wird auch in Wasser gelöst. Und das ist das Problem. Dadurch kannst ne schöne Stickstoffübersättigung im Wasser bekommen. Diese muß aber umbedingt verhindert werden!!!</p><p></p><p>Deshalb hängt man die Luftblubbersteine nie unter 50cm also keine 60 oder 80 oder 1m tief. Es soll hier im Gegensatz nicht im Wasser diereckt die aufsteigenden Blasen gelößt werden, sondern der Sauerstoffeintrag kommt über die Bewegung der Wasseroberfläche.</p><p>Das ist der gravierende Unterschied.</p><p></p><p>Bei reinem Sauerstoff ist das was anderes. Deshalb und auch auf Grund der Effiziens nehmen die meißten dann Konzis. Natürlich auch damit sich der pH-wert nicht verschiebt. </p><p></p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 502477, member: 2984"] Hallo Thomas, der Grund warum man einen Belüfterstein nicht am Grund des Teiches betreibt ist einfach. Ich gehe jetzt mal von einer Teichtiefe ab. 1,50m aus. Luft enthält sehr wenig Sauerstoff. Und wenn du nun die Luft unter druck ( also über Statische Mischer, Venturidüsen oder ebend am Grund des Teiches ) einbringst lößt du nicht nur den Sauerstoff im Wasser, sondern der Hauptbestandteil der Luft ( der Stickstoff ) wird auch in Wasser gelöst. Und das ist das Problem. Dadurch kannst ne schöne Stickstoffübersättigung im Wasser bekommen. Diese muß aber umbedingt verhindert werden!!! Deshalb hängt man die Luftblubbersteine nie unter 50cm also keine 60 oder 80 oder 1m tief. Es soll hier im Gegensatz nicht im Wasser diereckt die aufsteigenden Blasen gelößt werden, sondern der Sauerstoffeintrag kommt über die Bewegung der Wasseroberfläche. Das ist der gravierende Unterschied. Bei reinem Sauerstoff ist das was anderes. Deshalb und auch auf Grund der Effiziens nehmen die meißten dann Konzis. Natürlich auch damit sich der pH-wert nicht verschiebt. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben