Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 502495" data-attributes="member: 2853"><p>Und ich habe auch noch einen :lol: </p><p></p><p>Wichtig wäre zu wissen, ob der Fisch nicht <strong>generell mit 100% Sättigung am besten zu Recht kommt</strong>. Dann könnte man bequem z.B. die Linn auf 100% einstellen (oder z.B. 95 bis 105%). Mit 100% habe ich mind. 8 mg/l 0² im Wasser, zumindest bis 26 Grad WT. 8 mg/l sollten für Koi/Karpfen reichen und 26 Grad WT müssen bei uns erstmal überschritten werden.</p><p>Hier mal auf die schnelle Wiki: <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Kiemenatmung" target="_blank">http://de.wikipedia.org/wiki/Kiemenatmung</a></p><p>Bin kein Tierarzt, aber Diffussionsgradient sagt mir etwas. Die Linn-Sauerstoffregelung kommt ja aus der Aquakultur. Vielleicht haben die sich etwas dabei gedacht, das eben KEINE absoluten Werte geregelt werden können :wink: </p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 502495, member: 2853"] Und ich habe auch noch einen :lol: Wichtig wäre zu wissen, ob der Fisch nicht [b]generell mit 100% Sättigung am besten zu Recht kommt[/b]. Dann könnte man bequem z.B. die Linn auf 100% einstellen (oder z.B. 95 bis 105%). Mit 100% habe ich mind. 8 mg/l 0² im Wasser, zumindest bis 26 Grad WT. 8 mg/l sollten für Koi/Karpfen reichen und 26 Grad WT müssen bei uns erstmal überschritten werden. Hier mal auf die schnelle Wiki: [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Kiemenatmung]http://de.wikipedia.org/wiki/Kiemenatmung[/url] Bin kein Tierarzt, aber Diffussionsgradient sagt mir etwas. Die Linn-Sauerstoffregelung kommt ja aus der Aquakultur. Vielleicht haben die sich etwas dabei gedacht, das eben KEINE absoluten Werte geregelt werden können :wink: Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben