Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 502517" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo Mathias,</p><p></p><p>gute Erklärung. Das könnte es sein. Zumindest sehr einleuchtend.</p><p>Ich hatte auch vermutet, das entweder das Kiemengewebe sich verändert oder ebend die Sauerstoffaufnahmemechanismen bzw. was damit zusammenhängt. </p><p>Das mit den Blutkörperchen ist ne gute Info. Das wirds wohl sein. Man lernt nie aus.</p><p></p><p>Ja, mit der Gewöhnung ist solch Sache. Hat viele Vorteile diese doch etwas höhere Sättigung bzw. Übersättigung. Aber ebend auch diesen einen Nachteil.</p><p></p><p>Deshalb mach ich auch nicht so hohe Werte. Zumindest nicht dauerhaft. </p><p>Ich halte mich lieber an meine 8 bis 9 mg. Da liege ich etwas drunter als als besagte 115 % zumindest bei meinen am längsten vorherrschenden Temperaturen.</p><p></p><p>Aber ich mag ja auch keine Temps über 22°C. Ja, ich weiß, da werden einige schreien wollen. Aber ich fahre auch im Sommer nicht über 22°C. Obwohl ich es könnte. Meine Temps liegen eher um 20°C. So 21 °C . Damit fahre ich am bessten. Extrem weniger Probleme und wachsen tun die Jungs trotzdem. Ich habe lieber weniger Temps aber dafür stetig konstant über lange Zeiträume. Also Wochen. </p><p>Aber wie gesagt, ich mach es nur so. Das muß jeder für sich entscheiden.</p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 502517, member: 2984"] Hallo Mathias, gute Erklärung. Das könnte es sein. Zumindest sehr einleuchtend. Ich hatte auch vermutet, das entweder das Kiemengewebe sich verändert oder ebend die Sauerstoffaufnahmemechanismen bzw. was damit zusammenhängt. Das mit den Blutkörperchen ist ne gute Info. Das wirds wohl sein. Man lernt nie aus. Ja, mit der Gewöhnung ist solch Sache. Hat viele Vorteile diese doch etwas höhere Sättigung bzw. Übersättigung. Aber ebend auch diesen einen Nachteil. Deshalb mach ich auch nicht so hohe Werte. Zumindest nicht dauerhaft. Ich halte mich lieber an meine 8 bis 9 mg. Da liege ich etwas drunter als als besagte 115 % zumindest bei meinen am längsten vorherrschenden Temperaturen. Aber ich mag ja auch keine Temps über 22°C. Ja, ich weiß, da werden einige schreien wollen. Aber ich fahre auch im Sommer nicht über 22°C. Obwohl ich es könnte. Meine Temps liegen eher um 20°C. So 21 °C . Damit fahre ich am bessten. Extrem weniger Probleme und wachsen tun die Jungs trotzdem. Ich habe lieber weniger Temps aber dafür stetig konstant über lange Zeiträume. Also Wochen. Aber wie gesagt, ich mach es nur so. Das muß jeder für sich entscheiden. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben