Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 502547" data-attributes="member: 9353"><p>Servus Rainer,</p><p></p><p></p><p>ich denke schon bin mir aber nicht 100% sicher ... einfach</p><p>mal Mikrobe dazu fragen ... poste aber bitte das Ergebnis.</p><p></p><p>Servus Klaus,</p><p></p><p></p><p></p><p>jeden Tag bin ich am Teich und jeden Tag am Rechner ... ich lese</p><p>die Linn auf % Sättigung ab und gebe sie in Jürgens Umrechner</p><p>und der spuckt mir die ml aus.</p><p></p><p>klar muss ich bei zeiten die Linn umstellen ... p_ neue untere </p><p>Sättigungsgrenze eingeben ... p- neue obere Sättigungsgrenze </p><p>eingeben auf OK drücken und gut ist´s.</p><p></p><p>natürlich kann man alles bis zum Exzess treiben ... aber die Bedienung</p><p>der Linn ist pipifax gegen so manchen O² Tröpfchentest bzw.</p><p>diverse Zauberstäbe.</p><p></p><p></p><p></p><p>seinerzeit als ich das CO2 Problem im Teich hatte habe ich</p><p>solch einen High End Ausströmer am Grund und mittig im Teich gehabt.</p><p><a href="http://www.koigarten-mueller.de/High-End-Luftplatte-R-30-cm" target="_blank">http://www.koigarten-mueller.de/High-En ... te-R-30-cm</a></p><p>betrieben habe ich die Belüfterplatte mit 40l Luft ... (lt. Hersteller</p><p>mit 50-100l/min aber dann kannst Du drauf surven)</p><p></p><p>jedes Mal wenn ich dieses Teil eingeschaltet habe sind die Koi allesamt</p><p>auf den Boden getaucht ... fast hatte es denn Anschein die wollten</p><p>unter dem Teil sein.</p><p></p><p>erst als ich die Belüfterplatte abstellte kamen sie wieder hoch</p><p>und das ging über mehrere Monate (!)</p><p></p><p>am Ende habe ich die nicht gerade billige Lüfterplatte dann raus</p><p>geworfen.</p><p></p><p>Servus Ralf,</p><p></p><p></p><p></p><p>:thumright: ... soweit war ich schon und meine Frage habe ich </p><p>ausgedehnt und nachgefragt wie sich der pH Wert dabei verhält</p><p>bis dato bin ich hier noch keinen Schritt weiter gekommen.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 502547, member: 9353"] Servus Rainer, ich denke schon bin mir aber nicht 100% sicher ... einfach mal Mikrobe dazu fragen ... poste aber bitte das Ergebnis. Servus Klaus, jeden Tag bin ich am Teich und jeden Tag am Rechner ... ich lese die Linn auf % Sättigung ab und gebe sie in Jürgens Umrechner und der spuckt mir die ml aus. klar muss ich bei zeiten die Linn umstellen ... p_ neue untere Sättigungsgrenze eingeben ... p- neue obere Sättigungsgrenze eingeben auf OK drücken und gut ist´s. natürlich kann man alles bis zum Exzess treiben ... aber die Bedienung der Linn ist pipifax gegen so manchen O² Tröpfchentest bzw. diverse Zauberstäbe. seinerzeit als ich das CO2 Problem im Teich hatte habe ich solch einen High End Ausströmer am Grund und mittig im Teich gehabt. [url=http://www.koigarten-mueller.de/High-End-Luftplatte-R-30-cm]http://www.koigarten-mueller.de/High-En ... te-R-30-cm[/url] betrieben habe ich die Belüfterplatte mit 40l Luft ... (lt. Hersteller mit 50-100l/min aber dann kannst Du drauf surven) jedes Mal wenn ich dieses Teil eingeschaltet habe sind die Koi allesamt auf den Boden getaucht ... fast hatte es denn Anschein die wollten unter dem Teil sein. erst als ich die Belüfterplatte abstellte kamen sie wieder hoch und das ging über mehrere Monate (!) am Ende habe ich die nicht gerade billige Lüfterplatte dann raus geworfen. Servus Ralf, :thumright: ... soweit war ich schon und meine Frage habe ich ausgedehnt und nachgefragt wie sich der pH Wert dabei verhält bis dato bin ich hier noch keinen Schritt weiter gekommen. Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben