Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Molch" data-source="post: 502745" data-attributes="member: 6653"><p>Hallo Klaus!</p><p></p><p>Die allgemeinen Ausführungen findest Du im "Schäperclaus" Fischgenetik, ab Seite 44.</p><p></p><p>Hierin werden Deine Fragen allerdings nicht beantwortet.</p><p></p><p>Die ausführliche Studie ist von 1972(Variability of some physiological characters in carp of different genotypes)</p><p>und</p><p>(Genetics selction and Hybridisation of Fish)</p><p></p><p>Nur noch soviel, Schuppenkarpfen(88.) haben mehr Kiemenblättchen je Kiemenbogen, als Nacktkarpfen(83.). </p><p>Desweiteren ist der Fettstoffwechsel bei Doitsu höher, im Sommer setzen Doitsu schneller Fett an, im Winter wird es schneller verbrannt.</p><p>Bei EMS sind dann die Doitsu evt. die anfälligsten.</p><p>Die Zahnzahl und damit die Verdauungseffektivität ist geringer.</p><p>Verbunden mit der schlechteren O2 Aufnahmefähigkeit wohl eine Erklärung warum die Doitsu nicht gerade Wachstumsgranaten sind.</p><p></p><p>Hängt alles mit den Beschuppungsgenen zusammen, wobei der Fischwirt noch mal zwischen Lederkarpfen, Zeilkarpfen, Spiegelkarpfen unterscheidet.</p><p></p><p>Nur als Info, beantwortet aber nicht Deine Frage :?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Molch, post: 502745, member: 6653"] Hallo Klaus! Die allgemeinen Ausführungen findest Du im "Schäperclaus" Fischgenetik, ab Seite 44. Hierin werden Deine Fragen allerdings nicht beantwortet. Die ausführliche Studie ist von 1972(Variability of some physiological characters in carp of different genotypes) und (Genetics selction and Hybridisation of Fish) Nur noch soviel, Schuppenkarpfen(88.) haben mehr Kiemenblättchen je Kiemenbogen, als Nacktkarpfen(83.). Desweiteren ist der Fettstoffwechsel bei Doitsu höher, im Sommer setzen Doitsu schneller Fett an, im Winter wird es schneller verbrannt. Bei EMS sind dann die Doitsu evt. die anfälligsten. Die Zahnzahl und damit die Verdauungseffektivität ist geringer. Verbunden mit der schlechteren O2 Aufnahmefähigkeit wohl eine Erklärung warum die Doitsu nicht gerade Wachstumsgranaten sind. Hängt alles mit den Beschuppungsgenen zusammen, wobei der Fischwirt noch mal zwischen Lederkarpfen, Zeilkarpfen, Spiegelkarpfen unterscheidet. Nur als Info, beantwortet aber nicht Deine Frage :? [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben