Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 502966" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Ekki,</p><p></p><p>Du musst dich dann aber kurz noch einmal fragen, was die die Dissimilationsprodukte der Pilze und Bakterien sind und wo die bleiben. :wink: Die EM lösen die Materie ja nicht einfach mal so auf. </p><p></p><p>Die addieren sich zu einem leckeren Süppchen, wenn du sie nicht durch Frischwasser aus dem System entfernst.</p><p></p><p></p><p>Und wenn dein Leitungswasser tatsächlich schlechter ist, als dein Teichwasser, dann zieh um.</p></blockquote><p></p><p>Was dabei für ein Süppchen rauskommt, bleibt ja zu klären. Das man sowas nicht gleich im Teich ausprobiert, sollte klar sein. Fakt ist aber auch das Bakterien viele Dinge abbauen können. In wie weit die im EMA verwendeten Bakterien die unterschiedlichen Chemikalien Hormone und Medikamente in unserem Leitungswasser abbauen können ist noch völlig offen. Es gibt ja weit aus mehr Bakterien als die, die im EM vorkommen.</p><p></p><p>Der Witz mit dem Umziehen war gut <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /> Wohin denn, es wird ja überall Chemie ins Abwasser geschüttet <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":-)" title="Smile :-)" data-smilie="1"data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Gruß Alois</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Scubi, post: 502966, member: 11030"] Hallo Ekki, Du musst dich dann aber kurz noch einmal fragen, was die die Dissimilationsprodukte der Pilze und Bakterien sind und wo die bleiben. :wink: Die EM lösen die Materie ja nicht einfach mal so auf. Die addieren sich zu einem leckeren Süppchen, wenn du sie nicht durch Frischwasser aus dem System entfernst. Und wenn dein Leitungswasser tatsächlich schlechter ist, als dein Teichwasser, dann zieh um.[/quote] Was dabei für ein Süppchen rauskommt, bleibt ja zu klären. Das man sowas nicht gleich im Teich ausprobiert, sollte klar sein. Fakt ist aber auch das Bakterien viele Dinge abbauen können. In wie weit die im EMA verwendeten Bakterien die unterschiedlichen Chemikalien Hormone und Medikamente in unserem Leitungswasser abbauen können ist noch völlig offen. Es gibt ja weit aus mehr Bakterien als die, die im EM vorkommen. Der Witz mit dem Umziehen war gut :D Wohin denn, es wird ja überall Chemie ins Abwasser geschüttet :-) Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben