Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 502983" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Josef, die Linn ist sicherlich eine feine Sache.</p><p></p><p>Wir sollten aber auch an die Teichbesitzer denken, die sich so eine Linn nicht leisten können oder wollen. Das wird wohl der Großteil der Teichbesitzer sein.</p><p></p><p>Da sind Ausströmer dann bei Bakterienzugabe besser, als nur die Bakterien zuzugeben und nicht zu belüften. </p><p>Ich kann da auch immer nur empfehlen, Erfahrungen zu sammeln. Also bei der Bakterien Zugabe viel am Teich aufhalten. Reinkippen und weglaufen/abwarten hilft da nicht sonderlich.</p><p></p><p>Wer schon länger Erfahrungen mit der Zugabe von Bakterien hat, weiss wie er seinen Teich mit Sauerstoff versorgt, wie sich die Wasserwerte verändern und braucht sich keine großen Kopf machen.</p><p>Wer das kennt, mist zwischen durch mal, sieht das sich alles wie immer entwickelt und kann sich beruhigt zurück lehnen.</p><p></p><p>Interessant ist auch, das sich die Wasserwerte und Sauerstoffwerte bei ständiger Zugabe von den Bakterien gar nicht mehr so viel verändern.</p><p>Hat man die Erfahrung erst gesammelt, dann kann man entspannter mit dem Messen umgehen.</p><p></p><p>Verändert man aber Menge und Zusammensetzung der Bakterien oder haben sich am Teich Veränderungen ergeben, dann sollte man mehr messen.</p><p></p><p>Auch die Veränderung am Filter oder einer Pumpe kann schon zu einer Veränderung führen.</p><p></p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 502983, member: 11030"] Hallo Josef, die Linn ist sicherlich eine feine Sache. Wir sollten aber auch an die Teichbesitzer denken, die sich so eine Linn nicht leisten können oder wollen. Das wird wohl der Großteil der Teichbesitzer sein. Da sind Ausströmer dann bei Bakterienzugabe besser, als nur die Bakterien zuzugeben und nicht zu belüften. Ich kann da auch immer nur empfehlen, Erfahrungen zu sammeln. Also bei der Bakterien Zugabe viel am Teich aufhalten. Reinkippen und weglaufen/abwarten hilft da nicht sonderlich. Wer schon länger Erfahrungen mit der Zugabe von Bakterien hat, weiss wie er seinen Teich mit Sauerstoff versorgt, wie sich die Wasserwerte verändern und braucht sich keine großen Kopf machen. Wer das kennt, mist zwischen durch mal, sieht das sich alles wie immer entwickelt und kann sich beruhigt zurück lehnen. Interessant ist auch, das sich die Wasserwerte und Sauerstoffwerte bei ständiger Zugabe von den Bakterien gar nicht mehr so viel verändern. Hat man die Erfahrung erst gesammelt, dann kann man entspannter mit dem Messen umgehen. Verändert man aber Menge und Zusammensetzung der Bakterien oder haben sich am Teich Veränderungen ergeben, dann sollte man mehr messen. Auch die Veränderung am Filter oder einer Pumpe kann schon zu einer Veränderung führen. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben