Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Karl der Koi" data-source="post: 502992" data-attributes="member: 2984"><p>Hallo,</p><p></p><p>Frau Dr. Lechleitner hatte doch vor kurzem einen schönen Artikel in Ihren News darüber. Da wurde das sehr schön erklärt.</p><p></p><p>Besonders im letzten Abschnitt, wo extra drauf hingewiesen wurde, das auch nur voll funktionstüchtige Konzis , besser sogar mit Überwachungsanzeige, also nur dann der Sauerstoff in der Tiefe eingeblasen werden sollte. Sonst nicht.</p><p></p><p>Luft natürlich gar nicht in der Tiefe. </p><p></p><p></p><p>Die 50 cm für Luft, sollen nur die Oberfläche bewegen, und dadurch kommt der Sauerstoffaustausch.</p><p></p><p>Nicht umsonst wird in der Aquakultur meißt nur noch mit Wasserrädern rumgeplanscht. Halt oberflächlich. Die sind nicht doof, da sind die Erfahrungen auch schon lange durch.</p><p></p><p></p><p></p><p>Hans,</p><p></p><p>die belüfteten Bodenabläufe wurden mal ins Spiel gebracht, da sie eine Sogenannte Sogwirkung des Bodenablaufs verstärken. Ähnlich dem Konvektionsprinzip der Luft bei deinen Heizkörpern. Das funzt auch.</p><p></p><p>An die Sauerstoffeinmischung hat da damals keiner nur einen Gedanken verschwendet.</p><p>Dann kamen aber die Probleme. Von Stickstoffübersättigung, unruhiger Wasseroberfläche, Co2 Austrieb bis zur ständigen hohen ph-Werten alles vertreten.</p><p>Mitlerweile werden die kaum noch verarbeitet. Hat sich überlebt. Und ihre Nachteile überwiegen.</p><p></p><p>Der einzige Vorteil wäre: Und wer clever ist plant sowas ein. Belüfteter Bodenablauf der nur mit Sauerstoff betrieben wird. Also Konzi oder Flasche. Das ergibt Sinn. Denn in der Zeit wo er an ist, profitiere ich nur von allen Vorteilen und habe keinerlei Nachteile.</p><p>Wenn er dann aus ist, verhält er sich wie ganz normaler Bodenablauf.</p><p></p><p></p><p>Grüßle <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Karl der Koi, post: 502992, member: 2984"] Hallo, Frau Dr. Lechleitner hatte doch vor kurzem einen schönen Artikel in Ihren News darüber. Da wurde das sehr schön erklärt. Besonders im letzten Abschnitt, wo extra drauf hingewiesen wurde, das auch nur voll funktionstüchtige Konzis , besser sogar mit Überwachungsanzeige, also nur dann der Sauerstoff in der Tiefe eingeblasen werden sollte. Sonst nicht. Luft natürlich gar nicht in der Tiefe. Die 50 cm für Luft, sollen nur die Oberfläche bewegen, und dadurch kommt der Sauerstoffaustausch. Nicht umsonst wird in der Aquakultur meißt nur noch mit Wasserrädern rumgeplanscht. Halt oberflächlich. Die sind nicht doof, da sind die Erfahrungen auch schon lange durch. Hans, die belüfteten Bodenabläufe wurden mal ins Spiel gebracht, da sie eine Sogenannte Sogwirkung des Bodenablaufs verstärken. Ähnlich dem Konvektionsprinzip der Luft bei deinen Heizkörpern. Das funzt auch. An die Sauerstoffeinmischung hat da damals keiner nur einen Gedanken verschwendet. Dann kamen aber die Probleme. Von Stickstoffübersättigung, unruhiger Wasseroberfläche, Co2 Austrieb bis zur ständigen hohen ph-Werten alles vertreten. Mitlerweile werden die kaum noch verarbeitet. Hat sich überlebt. Und ihre Nachteile überwiegen. Der einzige Vorteil wäre: Und wer clever ist plant sowas ein. Belüfteter Bodenablauf der nur mit Sauerstoff betrieben wird. Also Konzi oder Flasche. Das ergibt Sinn. Denn in der Zeit wo er an ist, profitiere ich nur von allen Vorteilen und habe keinerlei Nachteile. Wenn er dann aus ist, verhält er sich wie ganz normaler Bodenablauf. Grüßle :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben