Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 502999" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Karl, </p><p>schön erklärt.</p><p></p><p>Ich habe Glück und betreibe nur einen kurzen Luftheber. Die Leute mit einem tief sitzenden Luftheber müssen sich demnach jetzt Gedanken machen.</p><p></p><p>Meine Erfahrung in diesem Jahr mit dem kurzen Luftheber ist folgende: </p><p></p><p>Im Teich belüfte ich nur noch nachts, außer ich habe frisch Bakterien drinne. Dann läuft die Membranpumpe im Teich den ganzen Tag bis alles im grünen Bereich ist. Kann durchaus auch länger oder kürzer als die vorgegebenen 48 Std sein.</p><p></p><p>Wenn es Richtung 0 Grad geht, werde ich wieder regelmässiger messen, weil ich dann sehen muss, wie sich der Sauerstoffgehalt mit dem Luftheber und der Membranpumpe/Belüfterstein für den Eisfreihalter entwickelt. </p><p>Mein Filter soll in diesem Jahr durchlaufen. Bei schlechten Werten kann der Luftheber gegen eine Rohrpumpe ausgetauscht werden.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 502999, member: 11030"] Hallo Karl, schön erklärt. Ich habe Glück und betreibe nur einen kurzen Luftheber. Die Leute mit einem tief sitzenden Luftheber müssen sich demnach jetzt Gedanken machen. Meine Erfahrung in diesem Jahr mit dem kurzen Luftheber ist folgende: Im Teich belüfte ich nur noch nachts, außer ich habe frisch Bakterien drinne. Dann läuft die Membranpumpe im Teich den ganzen Tag bis alles im grünen Bereich ist. Kann durchaus auch länger oder kürzer als die vorgegebenen 48 Std sein. Wenn es Richtung 0 Grad geht, werde ich wieder regelmässiger messen, weil ich dann sehen muss, wie sich der Sauerstoffgehalt mit dem Luftheber und der Membranpumpe/Belüfterstein für den Eisfreihalter entwickelt. Mein Filter soll in diesem Jahr durchlaufen. Bei schlechten Werten kann der Luftheber gegen eine Rohrpumpe ausgetauscht werden. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben