Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="fishnet" data-source="post: 503010" data-attributes="member: 7993"><p>Hallo ,</p><p></p><p>Zitat " Besser wären Versteckmöglichkeiten (z.B. Brücken, Auskragungen o. ä.). " :thumleft: </p><p></p><p>sehr wichtiger oft vernachlässigter Punkt, welcher aber imstande ist sehr viele suboptimale Parameter zu kompensieren . </p><p>Fehlt so etwas wichtiges , schiebt der Koi mehr Stress , welcher sich in Form von schwächerem Immunsystem :arrow: mehr Parasiten :arrow: sinkender O²Aufnahmefähigkeit der roten Blutkörperchen und Kiemen :arrow: blasseren Farben etc. bemerkbar macht . </p><p></p><p>Entweder mögliche Stressfaktoren minimieren , oder sich Gedanken machen wie was ansonsten ziel führend für das Wohlergehen der Koi sein kann . </p><p></p><p> Stärkere Unterstützung des Immunsystems mit Technischen und/oder biologischen Hilfsmitteln :arrow: Einsatz von Gasen , Medikamenten und Chemikalien , :arrow: Spezialfutter . </p><p></p><p>Alles geht , wenn man es rechtzeitig erkennt oder noch besser im Voraus nach seinem Geschmack plant . Die Faktoren nur vernünftig großgezogene und gut gehälterte Koi einsetzen und den anhand der zu erwartenden Parametern angemessenen Koibesatz zu wählen mal außen vor . So einfach ist das <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="fishnet, post: 503010, member: 7993"] Hallo , Zitat " Besser wären Versteckmöglichkeiten (z.B. Brücken, Auskragungen o. ä.). " :thumleft: sehr wichtiger oft vernachlässigter Punkt, welcher aber imstande ist sehr viele suboptimale Parameter zu kompensieren . Fehlt so etwas wichtiges , schiebt der Koi mehr Stress , welcher sich in Form von schwächerem Immunsystem :arrow: mehr Parasiten :arrow: sinkender O²Aufnahmefähigkeit der roten Blutkörperchen und Kiemen :arrow: blasseren Farben etc. bemerkbar macht . Entweder mögliche Stressfaktoren minimieren , oder sich Gedanken machen wie was ansonsten ziel führend für das Wohlergehen der Koi sein kann . Stärkere Unterstützung des Immunsystems mit Technischen und/oder biologischen Hilfsmitteln :arrow: Einsatz von Gasen , Medikamenten und Chemikalien , :arrow: Spezialfutter . Alles geht , wenn man es rechtzeitig erkennt oder noch besser im Voraus nach seinem Geschmack plant . Die Faktoren nur vernünftig großgezogene und gut gehälterte Koi einsetzen und den anhand der zu erwartenden Parametern angemessenen Koibesatz zu wählen mal außen vor . So einfach ist das :D [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben