Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 503038" data-attributes="member: 11030"><p>Ich habe hier eine Studie gefunden, die relativ gut aufzeigt, dass EMA erst nach einer langjährigen Nutzung richtig greift.</p><p></p><p>Mir ist das schon lange bekannt, aber die Studie untermauert zumindest nach meinem laienhaftern Verständnis, dass EM wirkt, es aber seine Zeit braucht. </p><p></p><p>Ekki und Petro werden da sicherlich Ihre Aussagen zu treffen können, wenn Sie sich die Mühe gemacht haben, den Text zu lesen. Ok, da verlange ich sehr viel, sind immerhin 100 Seiten und ich bin erst auf Seite 73.</p><p></p><p>Die Studie paßt für mich sehr gut, weil ich jetzt schon 4 Jahre EMA im Teich nutze und vieles nachvollziehen kann.</p><p></p><p>Auf alle Fälle ist das mal eine bessere Aussage, als dass was man in Wikipedia nachlesen kann. Denn dort wurden scheinbar nur schnelltests gemacht.</p><p></p><p>Das spiegelt auch teilweise den Einsatz hier im Forum wieder. Viele haben es mal probiert, aber nicht konsequent über Jahre eingesetzt.</p><p></p><p>Ich bin sehr gespannt auf die Antworten. Die Studie bezieht sich natürlich eher auf den Boden, als aufs Gewässer. Aber ich kann hier zumindest parralelen zum Wasser erkennen.</p><p></p><p><a href="http://www.em-chiemgau.de/pdf/Diplomarbeit.pdf" target="_blank">http://www.em-chiemgau.de/pdf/Diplomarbeit.pdf</a></p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 503038, member: 11030"] Ich habe hier eine Studie gefunden, die relativ gut aufzeigt, dass EMA erst nach einer langjährigen Nutzung richtig greift. Mir ist das schon lange bekannt, aber die Studie untermauert zumindest nach meinem laienhaftern Verständnis, dass EM wirkt, es aber seine Zeit braucht. Ekki und Petro werden da sicherlich Ihre Aussagen zu treffen können, wenn Sie sich die Mühe gemacht haben, den Text zu lesen. Ok, da verlange ich sehr viel, sind immerhin 100 Seiten und ich bin erst auf Seite 73. Die Studie paßt für mich sehr gut, weil ich jetzt schon 4 Jahre EMA im Teich nutze und vieles nachvollziehen kann. Auf alle Fälle ist das mal eine bessere Aussage, als dass was man in Wikipedia nachlesen kann. Denn dort wurden scheinbar nur schnelltests gemacht. Das spiegelt auch teilweise den Einsatz hier im Forum wieder. Viele haben es mal probiert, aber nicht konsequent über Jahre eingesetzt. Ich bin sehr gespannt auf die Antworten. Die Studie bezieht sich natürlich eher auf den Boden, als aufs Gewässer. Aber ich kann hier zumindest parralelen zum Wasser erkennen. [url=http://www.em-chiemgau.de/pdf/Diplomarbeit.pdf]http://www.em-chiemgau.de/pdf/Diplomarbeit.pdf[/url] Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben