Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Andi McKoi" data-source="post: 503359" data-attributes="member: 5099"><p>hallo micha,</p><p></p><p>so sehe ich das auch. das ist der ursprung bzw. die vorrausetzung für eine erfolgreiche koihaltung. wenn dies passt, man alle sonstigen pflegemaßnahmen einhält und bestenfalls mit einem geringen fischbesatz haushaltet, wird sich hier der keimdruck sicher im wasser erübrigen oder nur ein minimum betragen.</p><p></p><p>ich persönlich finde, man verabschiedet sich mit solchen mittelchen immer mehr von den wurzeln der koihaltung. alle wollen immer sofort sauberes, perfektes, keimfreies wasser, aber sich die frage zu stellen, warum das ein oder andere vielleicht nicht hinhaut und auf den ursprung seines teiches zu schauen, tun die wenigsten. da werden dann fehler oder probleme eventuell einfach überschleiert und was in den teich gekippt, was dann das gewissen beruhigt.</p><p></p><p>mfg andi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andi McKoi, post: 503359, member: 5099"] hallo micha, so sehe ich das auch. das ist der ursprung bzw. die vorrausetzung für eine erfolgreiche koihaltung. wenn dies passt, man alle sonstigen pflegemaßnahmen einhält und bestenfalls mit einem geringen fischbesatz haushaltet, wird sich hier der keimdruck sicher im wasser erübrigen oder nur ein minimum betragen. ich persönlich finde, man verabschiedet sich mit solchen mittelchen immer mehr von den wurzeln der koihaltung. alle wollen immer sofort sauberes, perfektes, keimfreies wasser, aber sich die frage zu stellen, warum das ein oder andere vielleicht nicht hinhaut und auf den ursprung seines teiches zu schauen, tun die wenigsten. da werden dann fehler oder probleme eventuell einfach überschleiert und was in den teich gekippt, was dann das gewissen beruhigt. mfg andi [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben