Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Scubi" data-source="post: 503459" data-attributes="member: 11030"><p>Hallo Andi,</p><p></p><p>Meinungen sind ja da um Sie zu äußern oder darüber zu Diskutieren.</p><p></p><p>Durch den Thread hat sich ja heraus gestellt, dass schon viele User auf Microorganismen im Teich setzen. Das wird daran liegen, dass Sie erkannt haben, dass es nicht nur wichtig ist eine Biologie im Teich zu haben, sondern eine gesunde Biologie.</p><p></p><p><strong>und wenn doch mal was sein sollte bzgl. krankheiten oder keimen, dann würde ich als erstes beim teichmanagment und der filterung anfangen und nicht, welches mittel ich am besten in den teich geben kann um kurzfristig eine besserung zu erzielen oder man zum dauerdosierer wird um das problem auf dauer zu vertusche</strong>n. </p><p></p><p>Keime im Teich müssen nicht unbedingt schädlich sein. Hat man doch zu viele schlechte Keime im Teich, dann kann man diese durch Zugabe von "Microben" nicht "Mittelchen" reduzieren oder in ein biologisches Gleichgewicht bringen.</p><p></p><p>Das Teichmanagement umfast sehr viele Teile des Teiches. Filter, Besatz, Fütterung usw. usw. Hier kann man vieles richtig, aber auch über Jahre vieles verkehrt machen.</p><p></p><p>Ich sage ja immer, jeder soll es so machen, wie er es für sich und seine Fische am besten findet. Ich bin der Meinung, dass Microorganismen nicht als Mittelchen, sondern als Biologische Waage im Teich angesehen werden müssen. Sie bereichern ja nicht nur das Wasser, sondern auch den Darm und die Haut des Fisches. </p><p></p><p>Ob Sie jemand einsetzt oder nicht ist sicherlich eine Glaubensfrage wie die UVC Lampe, Ozon, ein Trommelfilter oder sonstige Dinge die man am Teich für sein Teichmanagement einsetzt. Genau so ist es eine Glaubensfrage ob man die Koi zu sehr verweichlichen sollte. Fragen über Fragen die nur jeder für sich entscheiden kann.</p><p></p><p>Das war jetzt auch keinesfalls böse gemeint, sondern sind meine derzeitigen Gedankengänge. Ob die in ein paar Jahren so noch stimmen stelle ich jetzt schon mal in Frage.</p><p></p><p>Gruß Alois</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Scubi, post: 503459, member: 11030"] Hallo Andi, Meinungen sind ja da um Sie zu äußern oder darüber zu Diskutieren. Durch den Thread hat sich ja heraus gestellt, dass schon viele User auf Microorganismen im Teich setzen. Das wird daran liegen, dass Sie erkannt haben, dass es nicht nur wichtig ist eine Biologie im Teich zu haben, sondern eine gesunde Biologie. [b]und wenn doch mal was sein sollte bzgl. krankheiten oder keimen, dann würde ich als erstes beim teichmanagment und der filterung anfangen und nicht, welches mittel ich am besten in den teich geben kann um kurzfristig eine besserung zu erzielen oder man zum dauerdosierer wird um das problem auf dauer zu vertusche[/b]n. Keime im Teich müssen nicht unbedingt schädlich sein. Hat man doch zu viele schlechte Keime im Teich, dann kann man diese durch Zugabe von "Microben" nicht "Mittelchen" reduzieren oder in ein biologisches Gleichgewicht bringen. Das Teichmanagement umfast sehr viele Teile des Teiches. Filter, Besatz, Fütterung usw. usw. Hier kann man vieles richtig, aber auch über Jahre vieles verkehrt machen. Ich sage ja immer, jeder soll es so machen, wie er es für sich und seine Fische am besten findet. Ich bin der Meinung, dass Microorganismen nicht als Mittelchen, sondern als Biologische Waage im Teich angesehen werden müssen. Sie bereichern ja nicht nur das Wasser, sondern auch den Darm und die Haut des Fisches. Ob Sie jemand einsetzt oder nicht ist sicherlich eine Glaubensfrage wie die UVC Lampe, Ozon, ein Trommelfilter oder sonstige Dinge die man am Teich für sein Teichmanagement einsetzt. Genau so ist es eine Glaubensfrage ob man die Koi zu sehr verweichlichen sollte. Fragen über Fragen die nur jeder für sich entscheiden kann. Das war jetzt auch keinesfalls böse gemeint, sondern sind meine derzeitigen Gedankengänge. Ob die in ein paar Jahren so noch stimmen stelle ich jetzt schon mal in Frage. Gruß Alois [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben