Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="hansemann" data-source="post: 503547" data-attributes="member: 2853"><p>Das ist richtig.</p><p>Generell ist es nicht so einfach wie häufig vermutet, eine "echte und effektive" Keimreduzierung im Teich zu erreichen, weder mit WW, UVC noch Ozon. </p><p></p><p>Was mich etwas wundert, kaum einer der "Dauer-Fermentierer" fragt nach dem genauen "WAS" TSEMa/EMA bei seinem Teich bewirkt bzw. was er ändern müsste, damit der Teich OHNE Zugabe von Mikroorganismen funktioniert :roll: </p><p>Z.B. Änderung der Vorfilterung, Änderung der Biofilterung, Futterumstellung, Verringerung der Besatzdichte, Wurmkur und was weiß ich. </p><p>Es gibt ja zig Möglichkeiten, warum ein Teich nicht so funktioniert, wie sich das der Besitzer vorstellt. Ich würde das wissen wollen :wink: </p><p></p><p>Viele Grüße</p><p>Hans</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="hansemann, post: 503547, member: 2853"] Das ist richtig. Generell ist es nicht so einfach wie häufig vermutet, eine "echte und effektive" Keimreduzierung im Teich zu erreichen, weder mit WW, UVC noch Ozon. Was mich etwas wundert, kaum einer der "Dauer-Fermentierer" fragt nach dem genauen "WAS" TSEMa/EMA bei seinem Teich bewirkt bzw. was er ändern müsste, damit der Teich OHNE Zugabe von Mikroorganismen funktioniert :roll: Z.B. Änderung der Vorfilterung, Änderung der Biofilterung, Futterumstellung, Verringerung der Besatzdichte, Wurmkur und was weiß ich. Es gibt ja zig Möglichkeiten, warum ein Teich nicht so funktioniert, wie sich das der Besitzer vorstellt. Ich würde das wissen wollen :wink: Viele Grüße Hans [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben