Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 503553" data-attributes="member: 9353"><p>Servus Hans,</p><p></p><p></p><p></p><p>was TSEMa bei mir bewirkt hatte ich hier ja mehrmals offen gelegt</p><p>und da steh ich auch jederzeit voll dahinter.</p><p> </p><p>der Kauf dieses Trommlers war bei mir nicht das Gackerl vom Ei mit zig</p><p>Umbauten ist der Flow seit langen rechnerisch über 1mal stündlich ... </p><p>"naja" Strom durch dadurch zusätzliche Pumpen etc. verballere ich genug</p><p> ... bei einer Neuplanung könnte man das sicher geschickter optimieren</p><p>sagen wir mal so hier habe ich da beste draus gemacht und die</p><p>Vorfilterung an sich dürfte OK sein.</p><p></p><p>Biofilter abisserle zu klein insgesamt nur 3m³ ... ruhende Helix </p><p>bewegte Helix und nochmal ruhende Helix ein bisschen Siporax und</p><p>ein paar Japanmatten ... zwar nicht optimal aber</p><p>so gelöst daß ich einmal die Woche die Schieber der Biologie ziehe</p><p>und der Dreck unter den Lochblechen der Biologie ist bei Gullys draussen.</p><p>das heisst keinen Dreck in der Biologie ... sicher verbesserungsfähig</p><p>bei der bin ich mom. auch halbwegs zufrieden.</p><p></p><p>Futterumstellung ... hier hatte ich vorher schon alles intus von weniger </p><p>Protein bis hin den Krachern ... Änderungen konnte ich damit keine </p><p>feststellen ... ausser daß so manches Futter von meinen Koi trotz </p><p>langsamen ran führen nicht gefressen wurde.</p><p></p><p>Besatz ... muss ich mal ausrechnen aber auss´n Kopf ca.80kg</p><p>auf 44m³ ... da hab ich in manchen Teich schon erheblich mehr</p><p>gesehen.</p><p></p><p>was bleibt dann noch ? ... hartes kalkhaltiges Wasser hab ich :wink: </p><p>darum läuft immer noch die Osmose um die Härte und den pH Wert</p><p>stets unter der Kontrolle zu haben.</p><p></p><p>meine Wasserwerte messe ich alle 14 Tage und die sind Tip Top</p><p>ja ich weiß <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /> ... ich darf des aber sagen weil ich dbzgl. ein Equipment </p><p>habe das sich die wenigstens hier auch leisten wollen.</p><p></p><p>das Wasser hab ich 2mal im Labor untersuchen lassen ... nur man muss </p><p>denen sagen nach was machen suchen möchte ansonsten sind´s </p><p>Standarduntersuchungen die nicht wirklich Aufschluss bringen.</p><p></p><p>Wurmkur hatte die meinigen auch schon mal ... so mal pauschal</p><p>auf Verdacht weil die Würmer nach nicht nachzuweisen sind ...</p><p>damals in der grössten Not ... geändert hat sich damals nichts.</p><p></p><p>Dauerfermentierer hört sich ja richtig pervers an :lol: </p><p>sei´s drum dann bin ich halt einer ... man muss auch zu</p><p>dem stehen können was man treibt. </p><p></p><p></p><p></p><p>der Aufwand denn ich für die Usrachenforschung betrieben habe </p><p>war enorm ... und auch nie die Kosten gescheut ... am Ende stand</p><p>man da und war keinen Schritt vorwärts gekommen.</p><p></p><p>so nun geht´s in den Kernspint mir graut es vorm Ergebnis</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 503553, member: 9353"] Servus Hans, was TSEMa bei mir bewirkt hatte ich hier ja mehrmals offen gelegt und da steh ich auch jederzeit voll dahinter. der Kauf dieses Trommlers war bei mir nicht das Gackerl vom Ei mit zig Umbauten ist der Flow seit langen rechnerisch über 1mal stündlich ... "naja" Strom durch dadurch zusätzliche Pumpen etc. verballere ich genug ... bei einer Neuplanung könnte man das sicher geschickter optimieren sagen wir mal so hier habe ich da beste draus gemacht und die Vorfilterung an sich dürfte OK sein. Biofilter abisserle zu klein insgesamt nur 3m³ ... ruhende Helix bewegte Helix und nochmal ruhende Helix ein bisschen Siporax und ein paar Japanmatten ... zwar nicht optimal aber so gelöst daß ich einmal die Woche die Schieber der Biologie ziehe und der Dreck unter den Lochblechen der Biologie ist bei Gullys draussen. das heisst keinen Dreck in der Biologie ... sicher verbesserungsfähig bei der bin ich mom. auch halbwegs zufrieden. Futterumstellung ... hier hatte ich vorher schon alles intus von weniger Protein bis hin den Krachern ... Änderungen konnte ich damit keine feststellen ... ausser daß so manches Futter von meinen Koi trotz langsamen ran führen nicht gefressen wurde. Besatz ... muss ich mal ausrechnen aber auss´n Kopf ca.80kg auf 44m³ ... da hab ich in manchen Teich schon erheblich mehr gesehen. was bleibt dann noch ? ... hartes kalkhaltiges Wasser hab ich :wink: darum läuft immer noch die Osmose um die Härte und den pH Wert stets unter der Kontrolle zu haben. meine Wasserwerte messe ich alle 14 Tage und die sind Tip Top ja ich weiß :) ... ich darf des aber sagen weil ich dbzgl. ein Equipment habe das sich die wenigstens hier auch leisten wollen. das Wasser hab ich 2mal im Labor untersuchen lassen ... nur man muss denen sagen nach was machen suchen möchte ansonsten sind´s Standarduntersuchungen die nicht wirklich Aufschluss bringen. Wurmkur hatte die meinigen auch schon mal ... so mal pauschal auf Verdacht weil die Würmer nach nicht nachzuweisen sind ... damals in der grössten Not ... geändert hat sich damals nichts. Dauerfermentierer hört sich ja richtig pervers an :lol: sei´s drum dann bin ich halt einer ... man muss auch zu dem stehen können was man treibt. der Aufwand denn ich für die Usrachenforschung betrieben habe war enorm ... und auch nie die Kosten gescheut ... am Ende stand man da und war keinen Schritt vorwärts gekommen. so nun geht´s in den Kernspint mir graut es vorm Ergebnis Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben