Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thale312" data-source="post: 503691" data-attributes="member: 9353"><p>Servus Leute,</p><p></p><p>nochmal Thema Frischwasser</p><p></p><p>es ist bekannt daß die optimale Nitrifikation bei über 23°C statt findet ?</p><p></p><p>es ist auch bekannt daß mit Frischwasser gereinigte Medien hinüber sind ?</p><p></p><p>im Nachbarforum kämpfte jemand stets nach den Wasserwechsel </p><p>mit erhöhten Ammonium- und Nitritwerten.</p><p></p><p>die Werte gingen danach immer richtig in die Höhe ... so hat man ihm </p><p>empfohlen vor und nach dem WW die Wasserwerte zu nehmen.</p><p></p><p>irgendwann als sich keiner mehr einen Rat wusste weil es auch nicht</p><p>am Fischwasser lag kam auch die Frage auf wohin er sein Frischwasser denn laufen ließ.</p><p></p><p>er hat kein Wasser abgelassen den Schlauch einfach am Anfang der</p><p>Filterkette rein gehängt und das Frischwasser immer 2 Stunden laufen </p><p>lassen.</p><p></p><p>hin- und wieder nahm er dann auch noch seine Schwämme raus </p><p>und hat die mit Frischwasser richtig toll und voll ausgewaschen.</p><p></p><p>ich muss schaun den Tread finde ich bestimmt ... der ist aber schon </p><p>ein älteres Semester.</p><p></p><p>wo daher ist eine Frischwasserzufuhr über die Filterkette in meinen</p><p>Augen ein absolutes NO GO ... es bleibt aber jedem selbst überlassen</p><p>wie er daß händelt ... mein Einwurf ist nur ein Hinweis (!)</p><p></p><p>ich hab eine permanente tägliche Frischwasserzufuhr 500ltr. Osmose</p><p>und 500ltr. Frischwasserzufuhr ... die Frischwasserzufuhr befindet sich</p><p>dabei mir auch in der Filterkammer ... "ABER" am Ende der Filterstrecke</p><p>in der Pumpenkammer.</p><p></p><p>Gruss</p><p></p><p>Josef</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thale312, post: 503691, member: 9353"] Servus Leute, nochmal Thema Frischwasser es ist bekannt daß die optimale Nitrifikation bei über 23°C statt findet ? es ist auch bekannt daß mit Frischwasser gereinigte Medien hinüber sind ? im Nachbarforum kämpfte jemand stets nach den Wasserwechsel mit erhöhten Ammonium- und Nitritwerten. die Werte gingen danach immer richtig in die Höhe ... so hat man ihm empfohlen vor und nach dem WW die Wasserwerte zu nehmen. irgendwann als sich keiner mehr einen Rat wusste weil es auch nicht am Fischwasser lag kam auch die Frage auf wohin er sein Frischwasser denn laufen ließ. er hat kein Wasser abgelassen den Schlauch einfach am Anfang der Filterkette rein gehängt und das Frischwasser immer 2 Stunden laufen lassen. hin- und wieder nahm er dann auch noch seine Schwämme raus und hat die mit Frischwasser richtig toll und voll ausgewaschen. ich muss schaun den Tread finde ich bestimmt ... der ist aber schon ein älteres Semester. wo daher ist eine Frischwasserzufuhr über die Filterkette in meinen Augen ein absolutes NO GO ... es bleibt aber jedem selbst überlassen wie er daß händelt ... mein Einwurf ist nur ein Hinweis (!) ich hab eine permanente tägliche Frischwasserzufuhr 500ltr. Osmose und 500ltr. Frischwasserzufuhr ... die Frischwasserzufuhr befindet sich dabei mir auch in der Filterkammer ... "ABER" am Ende der Filterstrecke in der Pumpenkammer. Gruss Josef [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Koi Forum
Haltung & Verhalten
Permanente Bakterien-Zugabe
Oben