Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Peroxid / Oxiper
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Martin69" data-source="post: 434745" data-attributes="member: 9373"><p>Aha :shock: </p><p>Also " Kiemenpulver " iss mir neu , hab das mal zur Bekämpfung von FA eingesetzt ( aber schon Jahre her ) die positiven Eigenschaften im Punkt " Schmodder " aufzutreiben waren damals Nebeneffekt . Probleme mit FA sind derzeit nicht , aber es ist bemerkenswert , was für ein Zeugs da auf dem Grunde schlummert :shock: ( hab sogar schon tote Kellerasseln gesehen :lol: ) </p><p>Mit den Skimmern lauf ich eigentlich sehr gut , BA´s sind bautechnisch nicht machbar und eine Pumpe am Teichgrund hat mich nicht erfüllt :wink: .</p><p>14 Tage sind hier ausreichend , liegt auch nicht permanent in der Sonne (ausreichend für mich , da ich alles auf dem Boden sehe , bei 1,80 m ) kein Kies :lol: </p><p>PH Wert konnte ich keine Veränderungen feststellen , hab bisher auch nur mal sporadisch angewendet und nicht vollflächig .</p><p>Farbe ? keine Ahnung .....</p><p>Wasserwerte - das ist das , was mich interessiert , bei Freisetzung von O2 in diesem Fall - auf welchen Wert müsst ich achten :?: Ist das vergleichbar mit einem übermässigen Sprudlereinsatz ?</p><p>Welche Schwankungen sind denn zu erwarten ?</p><p>Iss jetzt auch nicht geplant , von mir , jeden Tag ne Handvoll einzustreuen , aber mal eine Behandlung zwischendurch , könnt ich mir vorstellen .</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Martin69, post: 434745, member: 9373"] Aha :shock: Also " Kiemenpulver " iss mir neu , hab das mal zur Bekämpfung von FA eingesetzt ( aber schon Jahre her ) die positiven Eigenschaften im Punkt " Schmodder " aufzutreiben waren damals Nebeneffekt . Probleme mit FA sind derzeit nicht , aber es ist bemerkenswert , was für ein Zeugs da auf dem Grunde schlummert :shock: ( hab sogar schon tote Kellerasseln gesehen :lol: ) Mit den Skimmern lauf ich eigentlich sehr gut , BA´s sind bautechnisch nicht machbar und eine Pumpe am Teichgrund hat mich nicht erfüllt :wink: . 14 Tage sind hier ausreichend , liegt auch nicht permanent in der Sonne (ausreichend für mich , da ich alles auf dem Boden sehe , bei 1,80 m ) kein Kies :lol: PH Wert konnte ich keine Veränderungen feststellen , hab bisher auch nur mal sporadisch angewendet und nicht vollflächig . Farbe ? keine Ahnung ..... Wasserwerte - das ist das , was mich interessiert , bei Freisetzung von O2 in diesem Fall - auf welchen Wert müsst ich achten :?: Ist das vergleichbar mit einem übermässigen Sprudlereinsatz ? Welche Schwankungen sind denn zu erwarten ? Iss jetzt auch nicht geplant , von mir , jeden Tag ne Handvoll einzustreuen , aber mal eine Behandlung zwischendurch , könnt ich mir vorstellen . [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
Peroxid / Oxiper
Oben