Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Pflanzen im Koiteich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Elmar" data-source="post: 209221" data-attributes="member: 1023"><p>Hallo Birgit,</p><p></p><p>erstmals herzlich willkommen im Forum. </p><p></p><p>Ich würde an eurer (ich duze jetzt einfach mal, weil das hier jeder macht) Stelle den Pflanzteich desinfizieren und mit neuen Pflanzen besetzen. Da der Schimmel wahrscheinlich auch die anderen Pflanzen befallen hat. Da aber auch der Koi mit Pilz befallen war, dürfte der Pilz jetzt im gesamten System (Teich, Filter und Pflanzteich) stecken. Zunächst würde ich den Pflanzteich reinigen bzw. aus dem Filtersystem auskoppeln bis die Reinigung durchgeführt wurde und im Teich Wasserwechsel vornehmen um die Sporenkonzentration zu senken. Wie man den Pilzen aber richtig zuleibe rückt muss jemand anders beantworten, da ich selber noch nie so einen Befall hatte. </p><p></p><p>Zum Pflanzteich habe ich aber eine Frage, habt ihr die Pflanzen im Pflanzteich in Erde oder Kies gesetzt? Denn Erdreich kann immer noch Sporen von Pilzen, Nährstoffen und Bakterien enthalten. In Kies sind zumindest keine Nährstoffe und Pilzsporen enthalten, so dass die Pflanzen lernen die Nährstoffe aus dem Wasser zuziehen. Aber wahrscheinlich habt ihr das eh schon gewusst. </p><p></p><p>Was den Arzt angeht, hätte ich gekontert, wie ich den Nitrat aus dem Wasser entfernen soll, da das ja nicht über einen normalen Filter abgebaut wird.</p><p></p><p>Nach meiner Meinung gehört ein entsprechender Pflanzteich oder Pflanzbach zu einem vollständigen und durchdachten Filtersystem. </p><p></p><p>Wie sich der Schimmel bilden konnte bin ich auch überfragt, ich denke aber mal, dass abgestorbene Pflanzenreste über den Winter angefangen haben zu faulen. und deswegen der Pilz sich auf Grund des Verwesungsprozesses gebildet hat.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Elmar, post: 209221, member: 1023"] Hallo Birgit, erstmals herzlich willkommen im Forum. Ich würde an eurer (ich duze jetzt einfach mal, weil das hier jeder macht) Stelle den Pflanzteich desinfizieren und mit neuen Pflanzen besetzen. Da der Schimmel wahrscheinlich auch die anderen Pflanzen befallen hat. Da aber auch der Koi mit Pilz befallen war, dürfte der Pilz jetzt im gesamten System (Teich, Filter und Pflanzteich) stecken. Zunächst würde ich den Pflanzteich reinigen bzw. aus dem Filtersystem auskoppeln bis die Reinigung durchgeführt wurde und im Teich Wasserwechsel vornehmen um die Sporenkonzentration zu senken. Wie man den Pilzen aber richtig zuleibe rückt muss jemand anders beantworten, da ich selber noch nie so einen Befall hatte. Zum Pflanzteich habe ich aber eine Frage, habt ihr die Pflanzen im Pflanzteich in Erde oder Kies gesetzt? Denn Erdreich kann immer noch Sporen von Pilzen, Nährstoffen und Bakterien enthalten. In Kies sind zumindest keine Nährstoffe und Pilzsporen enthalten, so dass die Pflanzen lernen die Nährstoffe aus dem Wasser zuziehen. Aber wahrscheinlich habt ihr das eh schon gewusst. Was den Arzt angeht, hätte ich gekontert, wie ich den Nitrat aus dem Wasser entfernen soll, da das ja nicht über einen normalen Filter abgebaut wird. Nach meiner Meinung gehört ein entsprechender Pflanzteich oder Pflanzbach zu einem vollständigen und durchdachten Filtersystem. Wie sich der Schimmel bilden konnte bin ich auch überfragt, ich denke aber mal, dass abgestorbene Pflanzenreste über den Winter angefangen haben zu faulen. und deswegen der Pilz sich auf Grund des Verwesungsprozesses gebildet hat. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Pflanzen im Koiteich
Oben