Pflanzen im Teich - Rückschnitt

Sommerlaune

Mitglied
Wann schneidet Ihr eure Pflanzen zurück? In unserem Teich ist eine Supfzone, die ca. 1/8 der Teichfläche einnimmt. Dort wachsen viele Schilfsorten, Rohr Kolben, Wasser Minze u.ä. Bis zum letzten Jahr ging es noch mit der Ausbreitung, aber in diesem Jahr ist das Ganze geschossen ohne Ende. Abgesehen davon, dass das alles viel zu dicht gesetzt ist, ist das Schilf nun über 3m hoch und zur Seite über den Teich gekippt.

Würdet ihr das komplett alles einmal rausholen, teilen und zurücksetzen? Es sind 4-5 verschiedene Arten, die gar nicht mehr zur Geltung kommen, da sie einfach durcheinander gewachsen sind.
 
Bin zwar nicht so der Teichpflanzenexperte und kenne deinen Teich nicht , aber denke das wird eine gewalltige Sauerrei wenn du Alles raus nimmst . Das hätte ich zum jetzigen Zeitpunkt gelassen .
 
Bei mir im Teich ist auch eine Pflanzenecke, gehört bei mir zum Teich dazu. Dadurch dass ein kleiner Teil des Rücklaufwassers da durch geht, wachsen die Pflanzen auch wie hulle. Anfang/Mitte Oktober ziehe ich mir die Wathose an und schneide alles einmal komplett runter. Da nehme ich nichts raus und was dort von anderen Pflanzen verdrängt wird, hat einfach Pech gehabt. ;)
 

Anhänge

  • 20230914_165857.jpg
    20230914_165857.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 56
  • 20230914_165840.jpg
    20230914_165840.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 55
  • 20230914_165745.jpg
    20230914_165745.jpg
    3 MB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir im Teich ist auch eine Pflanzenecke, gehört bei mir zum Teich dazu. Dadurch dass ein kleiner Teil des Rücklaufwassers da durch geht, wachsen die Pflanzen auch wie hulle. Anfang/Mitte Oktober ziehe ich mir die Watthose an und schneide alles einmal komplett runter. Da nehme ich nichts raus und was dort von anderen Pflanzen verdrängt wird, hat einfach Pech gehabt. ;)

PS: Das Schilf was man im Hintergrund sieht, steht nicht im Teich. Dort ist meine Teichabwasser Klär- und Siggeranlage. Das Schilf wird da fast 4 Meter hoch. Würde ich aber heute nicht mehr so machen, das Schilf bricht mir da ganz schön aus. :(
 
Ich kenne deinen Teich nicht, aber Schilf würde ich komplett entfernen und nie wieder einsetzen.
naja, je nach dem. ich hab immer 1-2-3 pflanzen, aber in töpfen. so ist es leichter händelbar.
ich hab einen planzenteich, der von nem wandskimmer "versorgt" wird. das wasser wird also rein gezogen und läuft in den teich dann "über". max 50cm tief, halbkreis ca 4-5m x 1,5m. im sommer, nach 2 jahren, haben wir den dieses jahr "mal schnell" sauber gemacht. unfassbar, was da so zusammenkommt. 4 übervolle schubkarren voll pflanzen und schlamm haben sich da, in sehr kurzer zeit, angesammelt. zum glück, sind da keine lilien bei. die haben wir nur im teich, in pflanztaschen, um sie wenigstens einigermaßen händeln zu können. 1/8 vom/im teich, wäre ne katastrophe.
 
Bei mir im Teich ist auch eine Pflanzenecke, gehört bei mir zum Teich dazu. Dadurch dass ein kleiner Teil des Rücklaufwassers da durch geht, wachsen die Pflanzen auch wie hulle. Anfang/Mitte Oktober ziehe ich mir die Wathose an und schneide alles einmal komplett runter. Da nehme ich nichts raus und was dort von anderen Pflanzen verdrängt wird, hat einfach Pech gehabt. ;)
sieht schön und natürlich aus, macht aber wohl nen haufen arbeit/dreck.
 
sieht schön und natürlich aus, macht aber wohl nen haufen arbeit/dreck.

Einmal im Herbst alles komplett runter schneiden, das ist fast schon alles an Arbeit. Der Schmodder da drin hält sich in Grenzen. Es steht alles in einem Sand-Kies-Gemisch (keinerlei Erde) und es hat sich da ein riesiger zusammenhängender Wurzelballen gebildet.
Wenn ich im Sommer im Teich bade, schneide ich die in den Teich treibenden Wurzeln und Ausläufer wieder etwas zurück, das ist dann alles. :)
 
Bei mir im Teich ist auch eine Pflanzenecke, gehört bei mir zum Teich dazu. Dadurch dass ein kleiner Teil des Rücklaufwassers da durch geht, wachsen die Pflanzen auch wie hulle. Anfang/Mitte Oktober ziehe ich mir die Wathose an und schneide alles einmal komplett runter. Da nehme ich nichts raus und was dort von anderen Pflanzen verdrängt wird, hat einfach Pech gehabt. ;)
:D Da könnte man sich schon schön ein Dach mit eindecken .
 
Oben