Pflanzen richtig setzen... auf Kies?? Wie macht ihr das??

Leube

Mitglied
Servus, bin gerade am Teichbau, Folie liegt.
Habe gehört, dass man Pflanzen auf bzw. in feinen Kies setzen soll. So werden Nährstoffe besser aufgenommen -> klareres Wasser!

Lasse ich die Erde, in den gekauften Behältnissen, an den Pflanzwurzeln, dran und setze sie so in den Kies? Ein wenig Nährboden benötigen sie ja, oder?

Wie setzt ihr Pflanzen?

Danke und beste Grüße,

Leube
 
Habe auch gerade meinen Pflanzenteich fertig.
Alle Pflanzen, egal ob in Pflanztöpfen oder direkt am Teichboden habe ich ohne Erde eingepflanzt.
Die Teicherde bringt zuviele Nährstoffe in den Teich, so können sich Algen gut vermehren.
Die Pflanzen sollen sich ihre Nährstoffe ja aus dem Wasser holen und somit den Algen die Nahrungsgrundlage entziehen.

mfg

andreas
 
hallo leube,

vergiss die pflanzerde!!! grund hat andreas schon geschrieben.

kies würde ich auch nicht nehmen. wird von den koi sowieso wieder ausgebuddelt und zudem ist er sehr schlecht zu reinigen. auch setzt sich dementsprechend viel schmutz zwischen den steinen ab.

ich habe meine seerosen und mein schilff in pflanzkörben, dann habe ich um die pflanzen größere steine gelegt, die von den koi nicht bewegt werden können. und das war es. :D

mfg andi
 
Hi,

wie schon mehrfach erwähnt, Erde brauchst du nicht und nimm große Steine die nicht von den Koi ausgebuddelt/aus den Körben "gelutscht" werden können, sonst kannst du wie ich diesen Sommer 2 mal im Teich abtauchen und die (zu klein gewählten) Kiesel aus den Bodenabflüssen raus sammeln :wink:

Gruß

Gebuesch
 
Hallo ..

ich habe "lehmigen" Sand verwendet.
Das heißt...- das Gegenteil von "gewaschenem Sand".
Bekommst Du auf Wunsch bei jeder Kiesgrube.
Darin halten die Wurzeln sicher, weil schön einzudrücken.

...- und falls mal das ganze PflanzenZeugs wuchern anfängt, lässt es sich sehr leicht und ohne dass etwas abreisst (kann bei Kies schon passieren) rausgezogen werden.

Ausserdem lässt sich eine eventuell abgesetzte Sediment-Schicht ganz locker mit einem Teichsauger absaugen....


LG Michael
 

Anhänge

  • P1030284.JPG
    P1030284.JPG
    43 KB · Aufrufe: 324
  • P1030290.JPG
    P1030290.JPG
    46 KB · Aufrufe: 324
  • P1050737.JPG
    P1050737.JPG
    173,6 KB · Aufrufe: 324
hallo michael,

ich muss nochmal auf deinen lehmigen sand zurück kommen. da mir soetwas oder sowas ähnliches für unseren teichumbau im kopf rumschwirrt.

ist dieser sand speziell für pflanzen? wo bekommt man ihn?

oder ist es einfach 0815 sand, den man überall bekommt?

mfg andi
 
lehmiger Sand...

Andi McKoi schrieb:
ist dieser sand speziell für pflanzen? wo bekommt man ihn?
oder ist es einfach 0815 sand, den man überall bekommt?
mfg andi

Hallo Andi,
der lehmige Sand ist nicht extra für Pflanzen bestimmt.
Vorteil ist nur, daß sich die Sandoberfläche durch den Lehmanteil sehr leicht verdichten und modellieren lässt.
Durch den Lehm halten auch die Sandkörner untereinander, sodaß beim Eindrücken der Pflanzen ein Sog entsteht, der bereits bei 10 cm Sand einen sicheren Stand bewirken.

Bekommen kannst den Sand überall dort, wo in Kiesgruben auch Lehmschichten zum Vorschein kommen.
Normalerweise wird der Sand so oft gewaschen, daß dieser für Zement oder dergleichen verwendet werden kann.

Ungewaschener, lehmiger Sand ist halt das Naturprodukt....- aber auch ohne Nährstoffeintrag wie bei "Erde"....

LG Michael
 
Andi McKoi schrieb:
hallo michael,
danke dir!
wie tief hast du die lehm/-sand schicht bei dir gemacht?
mfg andi

Hallo Andi,
in Bild P1030284.JPG
ist ungefähr sichtbar. In der "Sohle" sind´s so ca. 10 cm.
Da ich meinen ganzen Teich ja mit einer Beton-Schutz-Schicht überzogen habe, sind die unterschiedlichen Pflanz-Terrassen mit einem schätzungsweise 3-5 cm-Mörtelrand gesichert. Darin habe ich dann auch wieder den Sand eingebracht.
Allerdings musste ich immer wieder feststellen, daß das für ein vernünftiges Verankern wie auch für den Pflanzenwuchs etwas zu wenig ist.
Wenn ich es wieder machen würde, dann zw. 10-15 cm.....

Übrigens.. - bei dem Foto vom Befüllen/Bepflanzen des Pflanzenteichs sieht man so grausig braune Verschmutzungen auf der Teichoberfläche schwimmen. Die sind binnen eines Tages auf den Grund gesunken...

LG
 
Oben