Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Pflanzenfilter
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Aquarianer1210" data-source="post: 273430" data-attributes="member: 4096"><p>Ich habe meinen alten Teich zugeschüttet da ich einen neuen größeren Plane.</p><p>Aber ich kann dir sagen mein alter Teich hatte ca 8-10 m³ und lief mit einem Druckfilter und einem Pflanzenteich (1000l Plastik Teich) ich hatte immer klares Wasser und die Wasserwerte waren auch immer in Ordnung keine Krankheiten ect. sprich der Teich lief gut.Besatz waren 7 Kois von 30 cm - 50 cm der Teich lag ziemlich schattig und das war auch mein Vorteil denke ich da die Fadenalgen bildung gen Null lief.Lange Rede kurzer Sinn ich werde dir nun kurz erklären wie der Teich Aufgebaut war.</p><p></p><p>Also das Wasser wurde mit einer 6m³ Pumpe in den Druckfilter geleitet dieser hatte auch eine UVC Lampe mit 18 Watt, von da aus wurde das Wasser via Dränage Rohr von unten im Filterteich eingespeisst. </p><p>Im unteren Bereich befand sich grober Kies 32mm der nach oben immer dünner wurde und zum schluss kamen die Pflanzen. </p><p>Zurück zum Teich ging es über einen Wasserfall,dazu habe ich ein Loch in das Becken gemacht und den Pflanzenteich ca 40cm über Teich Niveau gesetzt.</p><p>Hier mal ein paar bilder....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Aquarianer1210, post: 273430, member: 4096"] Ich habe meinen alten Teich zugeschüttet da ich einen neuen größeren Plane. Aber ich kann dir sagen mein alter Teich hatte ca 8-10 m³ und lief mit einem Druckfilter und einem Pflanzenteich (1000l Plastik Teich) ich hatte immer klares Wasser und die Wasserwerte waren auch immer in Ordnung keine Krankheiten ect. sprich der Teich lief gut.Besatz waren 7 Kois von 30 cm - 50 cm der Teich lag ziemlich schattig und das war auch mein Vorteil denke ich da die Fadenalgen bildung gen Null lief.Lange Rede kurzer Sinn ich werde dir nun kurz erklären wie der Teich Aufgebaut war. Also das Wasser wurde mit einer 6m³ Pumpe in den Druckfilter geleitet dieser hatte auch eine UVC Lampe mit 18 Watt, von da aus wurde das Wasser via Dränage Rohr von unten im Filterteich eingespeisst. Im unteren Bereich befand sich grober Kies 32mm der nach oben immer dünner wurde und zum schluss kamen die Pflanzen. Zurück zum Teich ging es über einen Wasserfall,dazu habe ich ein Loch in das Becken gemacht und den Pflanzenteich ca 40cm über Teich Niveau gesetzt. Hier mal ein paar bilder.... [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Forum Allgemein
Garten & Pflanzen
Pflanzenfilter
Oben